Design-Feuerschale Voma
Design-Feuerschale Voma
Der Design-Feuerschale Voma ist eine tolle Geschenk- und Dekorationsidee für den Gartenfreund mit Nutzeffekt - denn befeuert spendet sie behagliche Wärme.
Es handelt sich um eine schwere Feuerschale aus massivem Rohstahl mit attraktiver und unverwüstlicher Edelstahl-Basis.
Der Stahl (rostend) weist eine Materialstärke von 3,2mm auf, der Unterbau besteht aus Edelstahl gebürstet (Materialstärke 2 mm - Breite 5 mm).
Das einfach zu montierende Fußgestellt wird zerlegt geliefert. Die Füße werden direkt mit der Schale verschraubt, so dass eine stabile Standfestigkeit gewährleistet ist.
Daten
|
Durchmesser
|
63,0 Zentimeter
|
Abmessungen (LxBxH)
|
ca. 66,5 x 67,5 x 25,0 Zentimeter
|
Gewicht
|
ca. 15 kg
|
Material Schale
|
3,2 mm Stahl (rostend)
|
Material Unterbau
|
Edelstahl gebürstet, Materialstärke 2 mm - Breite 5 mm
|
Sicherheits- und Gebrauchsanleitung für Svenskav Feuerschale
Wichtige Sicherheitshinweise:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihrer Feuerschale sorgfältig durch und bewahren Sie sie für zukünftige Referenz auf.
Warnhinweise:
1. Feuergefahr:
- Verwenden Sie die Feuerschale nur im Freien.
- Platzieren Sie die Feuerschale auf einer ebenen, stabilen und nicht brennbaren Unterlage (z. B. Beton oder Stein).
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu brennbaren Materialien (z. B. Holzmöbeln, Pflanzen, Gebäuden).
2. Verbrennungsgefahr:
- Die Feuerschale wird während des Gebrauchs extrem heiß. Berühren Sie die Schale nicht, solange sie noch heiß ist.
- Tragen Sie beim Umgang mit der Feuerschale hitzebeständige Handschuhe.
- Halten Sie Kinder und Haustiere stets fern.
3. Erstickungsgefahr:
- Verwenden Sie die Feuerschale niemals in geschlossenen Räumen, Zelten oder unter Überdachungen. Es besteht Erstickungsgefahr durch Kohlenmonoxid.
5. Löschmittel bereitstellen:
- Halten Sie immer einen Eimer Sand, einen Feuerlöscher oder einen Wasserschlauch in der Nähe bereit.
Montage und Vorbereitung:
1. Montage der Feuerschale:
- Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher und fest miteinander verbunden sind.
- Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Feuerschale stabil steht.
2. Brennstoffe:
- Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Brennstoffe wie Holzscheite oder Holzkohle.
- Verwenden Sie keine chemischen Anzündhilfen wie Benzin oder Alkohol.
Gebrauchsanleitung:
1. Anzünden des Feuers:
- Platzieren Sie eine kleine Menge Anzündmaterial in der Mitte der Schale und entzünden Sie es vorsichtig.
- Fügen Sie nach und nach Holzscheite hinzu. Überfüllen Sie die Schale nicht.
2. Während des Betriebs:
- Lassen Sie die Feuerschale niemals unbeaufsichtigt brennen.
- Achten Sie darauf, dass kein Funkenflug entsteht.
3. Löschen des Feuers:
- Lassen Sie das Feuer kontrolliert ausbrennen.
- Gießen Sie nach vollständigem Erlöschen vorsichtig Wasser oder Sand über die Asche.
Pflege und Wartung:
1. Reinigung:
- Lassen Sie die Feuerschale vollständig abkühlen, bevor Sie Asche und Rückstände entfernen.
- Reinigen Sie die Schale mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien.
2. Lagerung:
- Lagern Sie die Feuerschale an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
- Verwenden Sie bei Nichtgebrauch eine passende Abdeckung.
Entsorgung:
Dieses Produkt kann am Ende seiner Lebensdauer recycelt werden. Bitte entsorgen Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften.
Haftungsausschluss:
Die unsachgemäße Verwendung der Feuerschale kann zu Schäden, Verletzungen oder Bränden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Missachtung dieser Anleitung entstehen.
Zusätzliche Hinweise:
Halten Sie diese Anleitung griffbereit. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Diese Sicherheits- und Gebrauchsanleitung können Sie hier Downloaden >>>
Anmelden