Neudorff WildStopp

Neudorff WildStopp
19,93 € *
Inhalt: 0.1 kg (199,30 € * / 1 kg)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
  • NE-00566
Mit natürlichem Wirkstoff: 998 g/kg Blutmehl    Neudorff`s WildStopp ist ein... mehr
Neudorff WildStopp
Mit natürlichem Wirkstoff: 998 g/kg Blutmehl
  
Neudorff`s WildStopp ist ein Spritzmittel zum Schutz vor Wildverbiss, Nage- und Abbissschäden.
 
Es ist zur Anwendung an Zierpflanzen, Ziergehölzen und Obstgehölzen geeignet und wirkt bis zu 6 Monate.  
   
Auch zur Anwendung in Tannenanlagen geeignet. Es ist nicht bienengefährlich (B3).
 
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
  
Anwendung:
  • 100 Gramm mit 1 Liter warmen Wasser mischen
  • Gefährdete Pflanzenbereiche dünn einsprühen
  • 1 Liter Spritzlösung ist ausreichend für bis zu 200 Einzelpflanzen
Info:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
 
Zusätzliche Informationen:
Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>> 
 
Inhalt/Verpackung:
100g Dose
 
 
Zusätzliche Informationen:
 
WildStopp ist ein natürliches Spritzmittel zum Schutz von Zierpflanzen, Zier- und Obstgehölzen vor Wildverbiss, Nage- und Abbissschäden. Es wirkt über den äußert feinen Geruchssinn des Wildes. Es wirkt auch gegen Kaninchen. WildStopp ist nicht bienengefährlich. 
    
Gebrauchsanweisung:
100 Gramm WildStopp in 1 Liter lauwarmes Wasser (30-35°C) geben und vorsichtig rühren bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. In kaltem Wasser lässt sich das Mittel schlecht lösen, es schwemmt auf der Oberfläche auf.
 
Die Spritzbrühe vor dem Einfüllen durch ein Sieb laufen lassen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen, als in 24 Stunden verarbeitet werden soll.
  
100g WildStopp bzw. 1 Liter Spritzlösung ist ausreichend für bis zu 200 Einzelpflanzen. 
  
Anwendung:
Spritzbrühe mit Hilfe einer Sprühflasche auf die gefährdeten Pflanzen und Triebe ausbringen.
 
Bei Einzelpflanzenbehandlung Terminaltrieb (Haupttrieb eines Baumes, der die Wachstumsrichtung bestimmt) mit 5ml Spritzbrühe behandeln, bei Flächenbehandlung 20-40ml pro Quadratmeter ausbringen.
 
Nicht bei Regen oder Frost anwenden.
 
Anwendungsbereiche:
Gegen ganzjährigen Wildverbiss an Ziergehölzen und im Obstbau. Gegen ganzjährige Nage- und Abbisschäden an Zier- und Obstgehölzen durch Feldhasen und Wildkaninchen.
 
Anwendungszeitraum:
Ganzjährig
 
Wirkungsdauer:
Die Wirkungsdauer beträgt bei Behandlungen im Frühjahr und Sommer 6-8 Wochen, bei Winterbehandlung 4-6 Monate.
 
Der zunächst rötliche Belag auf den behandelten Pflanzen verliert nach und nach seine Farbe, wirkt aber weiter.
 
Witterung:
Neudorff Wildstopp trocknet schnell ab, so dass nachfolgender Regen den dauerhaften Belag nicht abwäscht.
 
Verträglichkeit:
Verträglich für alle Holzsorten, wie z.B. Apfel, Birne, Kirsche, Eibe, Fichte, Kiefer, Esche, Eiche, Ahorn, Buche.
 
Besondere Hinweise:
Bei hohem Wilddruck und gleichzeitigem Mangel an Nahrung sind Wirkungsminderung möglich.
 
Hinweise zum Schutz des Anwenders und der Umwelt:
Mittel und deren Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden, Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
 
Auf Grund der durch die Zulassung festgelegten Anwendung des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
 
Auf Grund der durch die Zulassung festgelegten Anwendung des Mittels werden Populationen relevanter Nutzorganismen nicht gefährdet.
 
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten. Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.     
 
 
  
Weiterführende Informationen:
 
Gern beobachtet man Wildtiere - jedoch nicht im eigenen Garten. Denn Rehe, Feldhasen und Wildkaninchen können an Gartenpflanzen große Schäden anrichten. Sie nagen an der Rinde und können so ganze Bäume zum Absterben bringen.
 
Das neue WildStopp von Neudorff schützt Zierpflanzen sowie Obst- und Ziergehölze wirksam vor Verbiss durch Wildtiere. Der natürliche Wirkstoff wird einfach mit Wasser verdünnt und auf die Pflanzen gespritzt. Der rötliche Belag verschwindet nach ein paar Tagen wieder, die Schutzwirkung jedoch bleibt erhalten.
 
WildStopp wirkt über den Geruchssinn der Wildtiere. Die Tiere meiden ab dem Zeitpunkt der Ausbringung des Mittels die behandelten Pflanzen. Die Wirkung hält, je nach Witterung, im Sommer bis zu zwei Monate, im Winter bis zu sechs Monate an. Regen oder Frost beeinträchtigen die Wirkung nicht.
 
Der Wirkstoff wird seit Jahren erfolgreich bei Jungpflanzungen im Forst eingesetzt. Es schont Bienen und andere Nützlinge.
    
Knospen und Rinde sind beliebte Nahrung im Winter: 
 
Rehe und Kaninchen schädigen in den Wintermonaten häufig Obstgehölze durch Fraß an Rinde, Knospen und Trieben. Schützen Sie gefährdete Obstgehölze rechtzeitig mit Neudorff WildStopp vor Wildverbiss, Nage- und Abbissschäden.  
  
WildStopp wird einfach auf die betroffenen Pflanzen gesprüht – die Wirkung hält im Winter bis zu 6 Monaten an.
  
Anwendung in Tannenanlagen:    
 
Neudorff WildStopp wurde im Forstbereich entwickelt, um Neupflanzungen vor Fraßschäden zu schützen. Insofern kann dieses Produkt auch in Tannenanlagen verwenden werden.
 
Sprühen Sie vor allem in "Nasenhöhe" der Rehe eine Art Barrierestreifen rund um die Anlage. Es ist keine vollständige Benetzung jeder Pflanze notwendig.
 
Zulassungsgebiete:
Gegen Wildverbiss durch Wild, Feldhase und Wildkaninchen an Obst.
 
Information zur Bienengefährlichkeit:
Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
 
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Weiterführende Links zu Neudorff WildStopp
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff WildStopp"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
31.01.2023

schützt den Christbaumbestand

Wir hatten immer wieder Probleme mit Bissschäden an unserem Christbaumbestand. Für uns als kleiner Händler war das eine echte Katastrophe. Seit der Anwendung des Mittels sind keine Bissspuren mehr aufgetreten. Wir sind sehr zufrieden damit und werden es nachkaufen.

01.08.2019

hilft gut gegen Rehe

17.04.2019

sehr zufrieden

Das Mittel hält Wild zuverlässig von den Bäumen fern. Eine Flasche ist sehr ergiebig.

04.05.2018

Neudorff Wildstopp

ich hatte bisher immer probleme mit rehen im garten, die die rinde meiner bäume angenagt haben, seit wildstopp von neudorff nicht mehr.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.