
- Artikel-Nr.: AV-00898
- Hinweis: Dieser Artikel ist ausverkauft und nicht mehr bestellbar!
Dieser Artikel ist leider nicht mehr erhältlich - als Alternative empfehlen... mehr
Neudorff WildgärtnerFreude Nachtschwärmer Treff
Dieser Artikel ist leider nicht mehr erhältlich - als Alternative empfehlen wir Neudorff WildgärtnerFreude InsektenTreff und Neudorff WildgärtnerFreude Bunte Schwärmerei >>> |
Neudorff`s WildgärtnerFreude Nachtschwärmer Treff ist eine artenreiche Samen-Mischung mit überwiegend einheimischen Wildblumen und Wildkräutern.
Insekten und Nachtfalter werden in der Dämmerung angelockt, die als Nahrungsquelle für Fledermäuse dienen.
Die Samenmischung sorgt für eine nachtduftende, farbenfrohe Naturoase mit nachtblühenden Sorten wie Seifenkraut, Nachtviole und Silberblatt. Diese verströmen einen verführerischen Duft in der Dämmerung.
Mit natürlicher Aussaathilfe für ein erleichtertes Dosieren. Eine Packung reicht für 10 m².
Eigenschaften:
Aussaatzeit: März-Oktober
Beginn der Blütezeit: April-September
Wuchshöhe ca. 70 cm
Beginn der Blütezeit: April-September
Wuchshöhe ca. 70 cm
Anwendung:
Saatgut auf dem von Wurzelunkräutern befreiten Boden gleichmäßig aufstreuen und leicht andrücken, gut angießen und gleichmäßig feucht halten. Für alle Böden geeignet.
Inhalt/Verpackung:
50g Faltschachtel
Allgemeine Informationen:
Neudorffs WildgärtnerFreude ist eine ökologisch wertvolle Samen-Mischungen für den Garten.
Vorteile/Eigenschaften:
- Speziell auf das Wohl einer Nützlingsgruppe abgestimmt
- Zusammensetzung speziell von Neudorff entwickelt
- Einjährige Sorten bieten Blüherfolg kurz nach der Aussaat, die mehrjährigen Sorten ermöglichen eine langfristige und nachhaltige Etablierung der Naturwiesen
- Samenfeste Wildsaat, hergestellt in Deutschland
- Keine F1 Hybriden
- 1 Packung reicht für 10 m²
- Mit natürlicher Aussaathilfe für ein erleichtertes Dosieren
- Geeignet für alle Böden
Weiterführende Informationen:
Fledermäuse sind stark bedroht, da sie immer weniger Nahrungs- und Rückzugsgebiete haben. Helfen Sie und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Nachtschwärmer.
Die blühfreudige Samen-Mischung mit über 25 ein- und mehrjährigen, heimischen Wildblumen und Wildpflanzen ist speziell auf Fledermäuse abgestimmt und enthält nachtduftende und nachtblühende Arten wie z.B. Mondviole oder Nachtkerze.
Der verführerische Duft in der Dämmerung lockt nicht nur Nachtfalter, sondern auch Fledermäuse an. Sie orten die Falter und erbeuten diese im Flug.
Erfreuen Sie sich an den Nachtschwärmern und genießen Sie ein Dufterlebnis in der Dämmerung.
Die blühfreudige Samen-Mischung mit über 25 ein- und mehrjährigen, heimischen Wildblumen und Wildpflanzen ist speziell auf Fledermäuse abgestimmt und enthält nachtduftende und nachtblühende Arten wie z.B. Mondviole oder Nachtkerze.
Der verführerische Duft in der Dämmerung lockt nicht nur Nachtfalter, sondern auch Fledermäuse an. Sie orten die Falter und erbeuten diese im Flug.
Erfreuen Sie sich an den Nachtschwärmern und genießen Sie ein Dufterlebnis in der Dämmerung.
Anwendung:
- Boden durcharbeiten, von Wurzelunkräutern befreien
- Vor dem Aussäen Saatgut und Aussaathilfe gut vermischen
- Gleichmäßig auf den Boden streuen, andrücken oder anwalzen
- Sehr gut angießen und nach Aussaat gleichmäßig feucht halten
Wuchshöhe: | ca. 70 Zentimeter |
Aussaatzeit: | März bis Juni und September/Oktober |
Beginn der Blütezeit: | Blüht schon im ersten Jahr Lange Blühdauer von März bis Oktober |
Aussaatmenge: | 1 Packung reicht für 10 Quadratmeter Wildblumenwiese |
Eigenschaften:
- Samenfeste, robuste Arten, vielfältig einsetzbar für alle Standorte
- Samenfeste, robuste Arten, vielfältig einsetzbar für alle Standorte
- Auch auf Baumscheiben, als Beetbegrenzung sowie an Weg- oder Auffahrträndern einsetzbar
- Mit Aussaathilfe für ein leichtes und gleichmäßiges Ausbringen
- Keimschutzpackung - getestete Qualität
- Mit Aussaathilfe für ein leichtes und gleichmäßiges Ausbringen
- Keimschutzpackung - getestete Qualität
Pflege:
Die in der Samenmischung Nachtschwärmer Treff enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und mit geringem Nährstoffbedarf. Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling.
Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Wird die Mischung im Frühherbst ausgesät, blühen die Wildstauden bereits im Frühsommer des kommenden Jahres.
Verzichten Sie bitte auf Pflanzenschutzmaßnahmen - die Wildblumenwiese dient in erster Linie als Nahrungsquelle für Nachtfalter und Fledermäuse.
Die in der Samenmischung Nachtschwärmer Treff enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und mit geringem Nährstoffbedarf. Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling.
Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Wird die Mischung im Frühherbst ausgesät, blühen die Wildstauden bereits im Frühsommer des kommenden Jahres.
Verzichten Sie bitte auf Pflanzenschutzmaßnahmen - die Wildblumenwiese dient in erster Linie als Nahrungsquelle für Nachtfalter und Fledermäuse.
Saatgutmischung-Zusammensetzung:
Achillea millefolium - Gemeine Schafgarbe; Anethum graveolens - Dill; Anthemis tinctoria - Färberkamille; Calendula officinalis - Garten-Ringelblume; Campanula patula - Wiesenglockenblume; Centaurea cyanus - Komblume; Centaurea jacea - Wiesenflockenblume; Cichorium intybus - Wegwarte; Crepis biennis - Wiesenpippau; Daucus carota - Wilde Möhre; Dianthus deltoides - Heidenelke; Epilobium angustifolium - Weidenröschen; Erysimum cheirii - Goldlack; Hesperis matronalis - Mondviole; Hypericum perforatum - Echtes Johanniskraut; Knautia arvensis - Wiesenwitwenblume; Leucanthemum vulgare - Margerite; Linum usitatissimum - Faserlein; Lotus corniculatus - Hornklee; Lunaria annua - Silberblatt; Melissa officinalis - Melisse; Mentha pulegium - Polei-Minze; Nicotiana alata - Bauern-/Ziertabak; Oenothera biennis - Nachtkerze; Origanum vulgare - Wilder Majoran/Dost; Papaver rhoeas - Klatschmohn; Phacelia tanacetifoIia - Büschelschön/Phacelie; Saivia pratensis - Wiesensalbei; Saponaria officinalis - Seifenkraut; Silene dioica - Rote Lichtnelke; Silene vulgaris - Taubenkropf-Leimkraut; Vermiculit (natürliche Aussaathilfe).
Achillea millefolium - Gemeine Schafgarbe; Anethum graveolens - Dill; Anthemis tinctoria - Färberkamille; Calendula officinalis - Garten-Ringelblume; Campanula patula - Wiesenglockenblume; Centaurea cyanus - Komblume; Centaurea jacea - Wiesenflockenblume; Cichorium intybus - Wegwarte; Crepis biennis - Wiesenpippau; Daucus carota - Wilde Möhre; Dianthus deltoides - Heidenelke; Epilobium angustifolium - Weidenröschen; Erysimum cheirii - Goldlack; Hesperis matronalis - Mondviole; Hypericum perforatum - Echtes Johanniskraut; Knautia arvensis - Wiesenwitwenblume; Leucanthemum vulgare - Margerite; Linum usitatissimum - Faserlein; Lotus corniculatus - Hornklee; Lunaria annua - Silberblatt; Melissa officinalis - Melisse; Mentha pulegium - Polei-Minze; Nicotiana alata - Bauern-/Ziertabak; Oenothera biennis - Nachtkerze; Origanum vulgare - Wilder Majoran/Dost; Papaver rhoeas - Klatschmohn; Phacelia tanacetifoIia - Büschelschön/Phacelie; Saivia pratensis - Wiesensalbei; Saponaria officinalis - Seifenkraut; Silene dioica - Rote Lichtnelke; Silene vulgaris - Taubenkropf-Leimkraut; Vermiculit (natürliche Aussaathilfe).
Weiterführende Links zu Neudorff WildgärtnerFreude Nachtschwärmer Treff
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff WildgärtnerFreude Nachtschwärmer Treff"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen