Neudorff WildgärtnerFreude Igelhaus

56,94 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
  • NE-00884
Neudorff`s WildgärtnerFreude Igelhaus bietet ein ideales Rückzugs- und Überwinterungsquartier... mehr
Neudorff WildgärtnerFreude Igelhaus
Neudorff`s WildgärtnerFreude Igelhaus bietet ein ideales Rückzugs- und Überwinterungsquartier für Igel.
 
Das Igelhaus bietet ein geschütztes Überwinterungsquartier und hilft Igeln so, den Winter gut zu überstehen.
 
Es wird aus zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und vom NABU (Naturschutzbund) empfohlen.
 
Igel ernähren sich von Schnecken und regulieren so den Befall im Garten.
 
Anwendung:
  • Igelhaus an einem geschützten Platz im Garten aufstellen, z.B. unter Hecken, Sträuchern etc.
  • feste Unterlage, z.B. Steinplatte, dick mit Laub bestreuen
  • Igel während der Winterzeit nicht stören, Igelhaus und Unterlage im Sommer gründlich reinigen
00884-Neudorff-Igelhaus-im-Freien2
 
Abmessungen 
Höhe:  28,5 Zentimeter 
Breite: 48,0 Zentimeter
Tiefe: 38,0 Zentimeter
 
Verpackung/Inhalt:
- 6-teiliger Bausatz zum eigenen Aufbau 
 
   
Weiterführende Informationen:
 
Igelhaus
 
Viele wildlebende Tiere sind für Mensch und Umwelt überaus nützlich: Sie ernähren sich von Insekten und Pflanzenschädlingen und stellen so das ökologische Gleichgewicht im Garten wieder her.
 
Der Lebensraum von Igeln wurde durch Eingriffe des Menschen stark verändert.
 
Sie leben heute überwiegend im menschlichen Siedlungsraum, da sie dort bessere Lebensbedingungen und ein reichhaltigeres Nahrungsangebot vorfinden, als in den heutigen Monokulturen der freien Landschaft. 
  
Doch in Gärten fehlt es häufig an Unterschlupfmöglichkeiten wie Buschwerk, Laub- und Reisighaufen. Hier ist ein Igelhaus eine gute Möglichkeit, Igeln ein Überwinterungsquartier zu bieten. 
  
Der Igel ist in dem Igelhaus während der Überwinterung vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit gut geschützt.
 
Der Labyrintheingang verhindert das Eindringen von ungebetenen Tieren, wie zum Beispiel Katzen.
 
Die Igel können das Igelhaus auch nach Ende des Winterschlafs gut weiter nutzen. Es dient dann als Unterschlupf für den Tag oder Aufzucht von Jungtieren. 
    
Ein naturnah gestalteter Garten bietet Igeln einen Lebensraum, da sie dort Nahrungstiere, Unterschlupf und Nistgelegenheiten vorfinden.
 
Sie ernähren sich unter anderem von Schnecken, Laufkäfern, Larven und Nachtschmetterlingen und sonstigen Insekten, Regenwürmern, Ohrwürmern, Hundert- und Tausendfüßlern sowie Spinnen. 
     
Gebrauchsanleitung:
 
Igelhaus gemäß der Bauanleitung zusammenbauen. Um das Igelhaus vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen, ist ein Anstrich mit Leinöl oder natürlichem Holzschutz möglich.
 
Er verlängert die Lebensdauer des Igelhauses. 
  
Durch das abgeschrägte Dach und die aufgebrachte Dachpappe ist das Igelhaus gut vor Niederschlägen und Feuchtigkeit geschützt.
 
Das Igelhaus ab Anfang Oktober aufstellen. Standplatz so auswählen, dass sich das Haus in einem ruhigen und schattigen Bereich des Gartens befindet, den Eingang zur wetterabgewandten Seite.
 
Den Standplatz des Igelhauses zum Schutz vor Nässe etwas aufschütten, z.B. mit Sand.
 
Das Igelhaus können Sie mit Laub oder Heu locker auspolstern.
 
Da weiteres Nistmaterial vom Igel in das Haus getragen wird, sollten Sie herumliegendes Laub im Garten teilweise belassen.
 
Während des Winterschlafs das Igelhaus nicht öffnen oder entfernen, da dies die Gesundheit des Igels stark gefährdet.
 
Igelhaus nach dem Auszug des Igels gründlich reinigen, um evtl. eingeschleppte Parasiten wie Flöhe zu entfernen.
 
Es empfiehlt sich eine Behandlung mit dem Neudorff Ungeziefer UmgebungsSpray.
 
Inhalt: 6-teiliger Igelhaus-Bausatz + Schrauben und Inbusschlüssel
 
Maße: 38,5 x 49x 28,5 cm (L x B x H)
 
Gewicht: ca. 5kg
  
Durch die Verarbeitung von Naturmaterialien sind geringfügige Abweichungen von o.g. Angaben möglich.
 
 
Bestandteile des Bausatzes
1 = Rückwand
2 = Seitenwand - rechts
3 = Seitenwand - links
4 = Vorderseite mit Eingang
5 = Zwischenwand "Labyrintheingang"
6 = Dach Igelhaus
Schrauben/Inbusschlüssel
Bestandteile-Neudorff-Igelhaus
   
Aufbauanleitung 
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-1 Schritt 1:
Stellen Sie die Rückwand (1) auf und schrauben Sie die Seitenwand (2) an die Rückwand (1)
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-2 Schritt 2:
Schrauben Sie die Seitenwand (3) an die Rückwand (1)
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-3 Schritt 3:
Schrauben Sie die Vorderseite (4) mit Eingang an die Seitenwände (2) und (3). Der Eingang des Igelhauses ist auf der linken Seite.
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-4 Schritt 4:
Stellen Sie die Zwischenwand "Labyrintheingang" (5) zwischen die Vorder- und Rückseite. Der Durchgang zeigt zur Rückseite des Igelhauses.
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-5 Schritt 5:
Verschrauben Sie die Zwischenwand
Neudorff-Igelhaus-Montage-Schritt-6 Schritt 6:
Setzen Sie das Dach (6) des Igelhauses auf
 
Zusätzliche Informationen:
    
Neudorff`s Igelhaus bietet Igeln ein attraktives Überwinterungsquartier im Garten.
 
Durch den speziellen Labyrintheingang ist der Igel vor größeren Eindringlingen wie Katzen geschützt. 
    
Der 6-teilige Bausatz aus zertifiziertem Holz wird vom Naturschutzbund (NABU) empfohlen.
  
Igel im eigenen Garten fördern
 
Wer einen naturgemäß gepflegten Garten haben möchte, kommt an Igeln nicht vorbei.
 
Sie sind eifrige Vertilger von Engerlingen, Hundertfüßern, Schnecken und vielen anderen Insekten. Außerdem ist es einfach spannend, sie bei der abendlichen Nahrungssuche zu beobachten.
 
Igel brauchen ruhige und geschützte Unterschlupfmöglichkeiten im Garten wie Reisighaufen und Buschwerk, wo sie ungefährdet ihren Winterschlaf verbringen können.
 
In den meist kleinen Hausgärten ist dafür jedoch oft kein Platz. Hier hilft das neue Igelhaus von Neudorff.
 
Der Bausatz aus unbehandeltem Holz lässt sich sehr leicht mittels des enthaltenen Werkzeugs zusammen bauen.
 
Das fertige Igelhaus besteht aus dem Eingangsbereich, der als kleines Labyrinth gestaltet ist, und dem „Hauptraum“.
 
Der verwinkelte Eingang verhindert, dass Katzen oder andere Störenfriede den Winterschlaf behindern.
 
Das Igelhaus ist bewusst ohne Boden gestaltet, um die Gefahr des Ungezieferbefalls zu verringern. Das abgeschrägte Dach des Hauses ist mit Dachpappe vor Witterungseinflüssen geschützt.
 
Das Igelhaus kann ab Anfang Oktober in einem ruhigen und schattigen Bereich des Gartens aufgestellt werden. Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) empfiehlt das Igelhaus von Neudorff.
Weiterführende Links zu Neudorff WildgärtnerFreude Igelhaus
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff WildgärtnerFreude Igelhaus"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
01.09.2020

Winterquartier

Ich finde es toll, dass es die Möglichkeit gibt den heimischen Wildtieren gut über den Winter helfen zu können. Leider habe ich keinen Kompost, in dem die Igel überwintern können. Das Igelhaus ist deshalb die perfekte Lösung für mich! Vielen Dank auch für den sehr schnellen Versand!

10.10.2019

Gut für Igel

Schönes Igelhaus, gefällt uns gut. Habe 2 aufgestellt, denn das eine wird von einem Eichhörnchen bewohnt :-)

19.09.2018

Ein MUSS für Naturfreunde!!!

Gerade heuer 2018 in diesem Trocken & Hitze-Jahr ist es wichtig, den Igeln zu helfen! Das Neudorff Igelhaus überzeugte mich durch seine Qualität - kein Vergleich mit dem billigen Baumarktmist!

19.09.2018

gute Qualität

Das Häuschen ist stabil und macht einen guten Eindruck. Der Aufbau war auch recht einfach und auch für Laien problemlos machbar.

24.08.2018

schönes Geschenk

In meinem Garten lebt schon seit längerer Zeit eine Igelfamilie. Ich liebe es den Tieren zuzuschauen und möchte, dass sie auch gut über den Winter kommen. Meine Enkelin hat mir deshalb zum Geburtstag letztes Jahr zwei Igelhäuser geschenkt. Die Igel haben die Häuser gerne angenommen. Ich bestelle mir deshalb noch zwei weitere Häuschen.

24.08.2018

Zufrieden

Es bereitete mir viel Spass, das Igelhaus mit meinem Enkel in den Sommerferien zusammenzubauen. Das Igelhaus macht einen soliden Eindruck - jetzt hoffen wir noch, das im bevorstehenden Herbst auch ein Igel einzieht und sein neues Quartier so schön findet wie wir!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.