
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NE-06007
Neudorff`s TeakPflegeÖl pflegt, verschönert und schützt Hartholzmöbeln und -Oberflächen (Teak, Eukalyptus, Robinie usw.).
Spezialzubereitung aus pflanzlichen Rohstoffen, auch geeignet für Weichholzoberflächen (Kiefer, Fichte usw.) im Innenbereich.
Holzoberflächen erhalten einen leicht seidigen Glanz und werden wasserabweisend. Die Holzmaserung wird betont. Geeignet für Kinderspielzeug (DIN EN 71/3).
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Holzöl, Ricinenöl, modifiziertes Kolophonium, Isoaliphate
Anwendung:
Erstbehandlung: Holzoberflächen säubern und trocknen. TeakPflegeÖl mit einem Pinsel gleichmäßig auftragen. Trocknen lassen. Die Flächen nochmals mit etwas Öl dünn einreiben.
Nachpflege: Die Flächen säubern, Mit TeakPflegeÖl dünn abreiben. Trocknen lassen.
Inhalt/Verpackung:
500ml Metalldose
Weiterführende Informationen:
Teakpflege mit pflanzlichen Rohstoffen
Teakholz und andere Harthölzer benötigen eine regelmäßige, schonende Pflege, damit sie ihre schöne Oberfläche und natürliche Holzfarbe über lange Zeit behalten.
Insbesondere Teakholzmöbel, die im Außenbereich genutzt werden, sind den Witterungseinflüssen ausgesetzt und sollten dementsprechend sorgfältig gepflegt werden.
TeakPflegeÖl von Neudorff pflegt Holzoberflächen und verleiht ihnen einen seidigen Glanz. Behandelte Oberflächen werden wasserabweisend.
Die farblose Spezialzubereitung mit hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen eignet sich sowohl für die Erstbehandlung als auch für die Nachpflege von hartholzoberflächen im Außenbereich.
Die Anwendung ist ganz einfach: Zur Erstbehandlung werden die Holzoberflächen gesäubert. Wenn sie abgetrocknet sind, TeakPflegeÖl mit einem Pinsel gleichmäßig auftragen, trocknen lassen und nochmals mit etwas Öl dünn einreiben.
Zur Nachpflege die gesäuberten Flächen mit TeakPflegeÖl dünn abreiben und anschließend trocknen lassen. TeakPflegeÖl ist auch für die Pflege von Hart- und Weichholzoberflächen im Innenbereich sowie für Kinderspielzeug geeignet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/Notarzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.