Neudorff Spruzit SchädlingsSpray

Neudorff Spruzit SchädlingsSpray - zur Bekämpfung von z.B. Blattläusen, Spinnmilben, Weiße Fliege
13,46 € *
Inhalt: 0.4 Liter (33,65 € * / 1 Liter)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 13.06.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir in der Zeit vom 07.06.2023 bis 13.06.2023 nichts versenden!
  • NE-00464
Enthält 0,05 g/l Pyrethrine (entspricht 0,2 g/l Natur-Pyrethrum; 8,25 g/l Rapsöl)  ... mehr
Neudorff Spruzit SchädlingsSpray
Enthält 0,05 g/l Pyrethrine (entspricht 0,2 g/l Natur-Pyrethrum; 8,25 g/l Rapsöl)
 
Neudorff`s Spruzit SchädlingsSpray ist ein breit wirksames, anwendungsfertiges Sprühmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Spinnmilben, Weißen Fliegen, Thripsen, Schild-, Woll- und Schmierläusen, Zikaden und Sitkafichtenläusen.
 
Es ist einsetzbar an Zierpflanzen in Zimmern, Büroräumen, Balkonen, im Gewächshaus und im Freiland sowie an Gemüse und Obst im Freiland.
 
Spruzit SchädlingsSpray hat eine positive Nebenwirkung gegen beißende Insekten wie Raupen, Buchsbaumzünsler, Käfer und Blattwespenlarven.
 
Das Pflanzenschutz-Spray bekämpft sowohl die ausgewachsenen Insekten, als auch deren Larven und Eier und kombiniert gute Pflanzenverträglichkeit mit schönem Blattglanz-Effekt.
 
Mit Druckluft - ohne Treibgas - kein Gefahrensymbol! Mit mikrofeinem Sprühnebel für optimale Benetzung.
 
Geeignet für den ökologischen Landbau. Nicht bienengefährlich (B4). Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
 
Anwendung:
Pflanzen tropfnass einsprühen, Blattunterseiten mitbehandeln
 
Wartezeit:

Kernobst und Kohlrabi: 3 Tage
 
Info:

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
 
Zusätzliche Informationen:

Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>>
 
Inhalt/Verpackung:

400 ml Druckluftsprayer
 
 
Weiterführende Informationen:
 
Naturgemäßer Pflanzenschutz leicht gemacht
Gesunde, üppig wachsende Zimmerpflanzen schaffen eine wohnliche Atmosphäre und machen Freude bei der Pflege. Doch obwohl Zimmerpflanzen in geschlossenen Räumen stehen, werden sie häufig von Pflanzenschädlingen befallen. Durch die Fenster gelangen Blattläuse, Weiße Fliegen und Spinnmilben an die Pflanzen und können den Spaß an ihnen trüben.
 
Mit dem neuen Spruzit SchädlingsSpray können Pflanzenschädlinge schnell und effektiv bekämpft werden. Und das auf ganz naturgemäße Art mit Wirkstoffen aus der Natur.
 
Das enthaltene Natur-Pyrethrum hat ein besonders breites Wirkspektrum gegen eine Vielzahl von Schädlingen: Blattläuse, Thripse, weiße Fliegen, Spinnmilben und Zikaden, Woll- und Schmierläuse sowie Schildläuse werden sicher erfasst.
 
Die besonders nachhaltige Wirkung bekommt Spruzit durch das Rapsöl, das sowohl Eier und Jungstadien als auch die erwachsenen Schädlinge erfasst.
 
Die guten Umwelteigenschaften sowie die einfache Anwendung der mit umweltfreundlicher Druckluft gefüllten Spraydose machen Spruzit SchädlingsSpray zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Pflanzen-Apotheke.
 
Anwendung:
Spruzit SchädlingsSpray ist anwendungsfertig. Vor Gebrauch gut schütteln! Optimale Wirkung, wenn die Pflanzen gründlich, auch die Blattunterseiten, tropfnass gespritzt werden.
 
Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome oder Schadorganismen.
 
Anwendung im Freiland in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist.
 
Wiederholung der Spritzung
Gegen Blattläuse, Thripse, Spinnmilben, Zikaden und Blattwanzen: 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen
 
Gegen Woll- und Schmierläuse und weiße Fliegen: 3 Behandlungen im Abstand von 3 Tagen. Max. 8 Anwendungen
 
Erfolgskontrolle:

Abgetötete Schädlinge bleiben zuweilen an den Blättern haften.
 
Pflanzenverträglichkeit:

Spruzit SchädlingsSpray ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung bei hart- und weichlaubigen Pflanzen gut pflanzenverträglich. Vor der Behandlung größerer Bestände empfehlen wir einen Verträglichkeitstest an Einzelpflanzen. An Farnen und Lantanen können vereinzelt Pflanzenschäden auftreten.
 
Keine Anwendung bei Weihnachtssternen. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten.
 
Zulassungsgebiete:
 
Zierpflanzen:
Gegen saugende Insekten (wie Blattläuse, Thripse, Sitkafichtenläuse und Zikaden) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen, sowie zur Einzelpflanzenbehandlung im Freiland. Gegen Spinnmilben, Schildlausarten, Woll- oder Schmierläuse und Mottenschildläuse (Weiße Fliegen) an Zierpflanzen im Gewächshaus, Zimmer, Büroraum und auf Balkonen.
 
Gemüse:

Gegen Blattläuse an Kohlrabi im Freiland. Obst Gegen Blattläuse (ausgen. Mehlige Apfelblattlaus) an Kernobst im Freiland.
 
Information zur Bienengefährlichkeit:

NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
 
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:

Achtung H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Weiterführende Links zu Neudorff Spruzit SchädlingsSpray
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Spruzit SchädlingsSpray"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
28.05.2020

hilft super gegen Blattläuse

29.01.2019

nur gute Erfahrungen damit

Über das Schädlingsspray kann ich nur Gutes berichten. Ich habe es bereits bei Zimmerpflanzen und Obst im Garten verwendet. Es bekämpft die Schädlinge schnell und unkompliziert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.