Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Internetseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, welche zu Statistik- und Personalisierungs-Zwecken eingesetzt werden oder den Komfort bei Benutzung unserer Internetseite erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

12,93 € *
Inhalt: 0.45 Liter (28,73 € * / 1 Liter)
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
- Artikel-Nr.: NE-01289
Enthält 10,6 g/l Azadirachtin (Neem). Neudorff`s Spruzit NEEM... mehr
Neudorff Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei
Enthält 10,6 g/l Azadirachtin (Neem).
Neudorff`s Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei mit dem natürlichen Wirkstoff Azadirachtin (Neem) bekämpft saugende, beißende und blattminierende Insekten an Zierpflanzen.
Durch die teilsystemische Wirkweise werden auch Schädlinge auf der Blattunterseite erfasst. Der Wirkstoff stört den Entwicklungszyklus der Schädlinge, so können keine lebensfähigen Nachkommen entstehen.
Durch die teilsystemische Wirkweise werden auch Schädlinge auf der Blattunterseite erfasst. Der Wirkstoff stört den Entwicklungszyklus der Schädlinge, so können keine lebensfähigen Nachkommen entstehen.
Nicht bienengefährlich (NB 6641: nicht bienengefährlich (B4)). Geeignet für den ökologischen Landbau (lt. Verordnung (EU) Nr. 2018/848).
Anwendungszeitraum:
Januar bis Dezember
Info:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Zusätzliche Informationen:
Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>>
Inhalt/Verpackung:
450 ml Flasche mit Sprüher + Wirkstoffpatrone
Weiterführende Informationen:
Gebrauchsanleitung:
Zulassungsnummer: 024436-89
Wirkstoff/Deklaration: Azadirachtin (NeemAzal®, natürlicher NEEM-Kern-Extrakt) mit einem Gehalt von 10,6 g/l (1 Gew.-%) Azadirachtin A. Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): UN Insektizid/Emulgierbares Konzentrat (EC)
Anwendung:
Neudorff Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen angewendet. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Bei Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine erneute Behandlung notwendig.
Neudorff Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen angewendet. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Bei Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine erneute Behandlung notwendig.
1. Roten Ring abziehen.
2. Verschluss gut zudrehen.
3. Flasche kräftig schütteln.
4. Sprühdüse aufdrehen und Pflanze besprühen.
Nach Aktivierung ist das Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei für 3 Wochen** haltbar. Bitte notieren Sie hier das Datum, an dem Sie das Produkt aktiviert haben.
**Aufgrund chemischer Prozesse in Wasser (Abbau des Wirkstoffs) ist die Haltbarkeit begrenzt auf max. 3 Wochen. Um den Prozess nicht zu beschleunigen ist es wichtig, dass das Produkt bei unter 20°C gelagert wird.
Anwendungen im Freiland und auf Balkonen:
Anwendungsmenge: Die in der Flasche bereits fertige Spritzbrühe auf 2,5 Quadratmeter (Pflanzengröße bis 50 cm) maximal 4 mal im Abstand von 7 bis 10 Tagen.
**Aufgrund chemischer Prozesse in Wasser (Abbau des Wirkstoffs) ist die Haltbarkeit begrenzt auf max. 3 Wochen. Um den Prozess nicht zu beschleunigen ist es wichtig, dass das Produkt bei unter 20°C gelagert wird.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete:
Zierpflanzen (ausgenommen: Birne, Zierkoniferen) im Freiland, Gewächshaus, Zimmer, Büroräume, Balkone
Zierpflanzen (ausgenommen: Birne, Zierkoniferen) im Freiland, Gewächshaus, Zimmer, Büroräume, Balkone
Anwendungen im Freiland und auf Balkonen:
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 € geahndet werden. Verwenderkategorie: Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Weitere Anwendungshinweise:
Anwendungszeitpunkt und Art der Anwendung: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.
Weitere Anwendungshinweise:
Anwendungszeitpunkt und Art der Anwendung: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung.
Wartezeit: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.
Nach eigener Erfahrungen des Herstellers werden die Larven von Spinnmilben, Weiße Fliege und Wanzen bei der Sprühanwendung gegen saugende Insekten miterfasst (Nebenwirkung). Nach eigener Erfahrungen des Herstellers wirkt sich das Mittel im Rahmen der Sprühanwendung gegensaugende Insekten auch gegen Schmier- und Schildläuse befallsmindernd aus (Nebenwirkung). Die Population wird reduziert.
Kultur/Anwendungsbereich: Zierpflanzen (ausgenommen: Birne, Zierkoniferen) im Freiland, Gewächshaus, Zimmer, Büroräume, Balkone.
Schadorganismus/Zweckbestimmung: Saugende, beißende und blattminierende Insekten, Weiße Fliegen (Junglarven).
Anwendungsmenge: Die in der Flasche bereits fertige Spritzbrühe auf 2,5 Quadratmeter (Pflanzengröße bis 50 cm) maximal 4 mal im Abstand von 7 bis 10 Tagen.
Anwenderschutz:
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose), festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Umweltschutz/ Anwendungsbestimmungen:
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthält Azadirachtin. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis, Typhlodromus pyri (Raubmilben), Encarsia formosa (Erzwespe), Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe)eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe), Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer), Chrysoperla carnea (Florfliege), Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft. Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
Erste Hilfe:
Person von Gefahrenquelle entfernen. Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Nach Augenkontakt: Gegebenenfalls Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Nach Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen. Mund ausspülen und viel Wasser trinken. Bei auftretenden Beschwerden oder Symptomen einen Arzt konsultieren und Etikett/Verpackung vorzeigen.
Person von Gefahrenquelle entfernen. Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Nach Augenkontakt: Gegebenenfalls Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Nach Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen. Mund ausspülen und viel Wasser trinken. Bei auftretenden Beschwerden oder Symptomen einen Arzt konsultieren und Etikett/Verpackung vorzeigen.
Lagerung: Kühl, trocken und frostfrei lagern. Von Getränken, Nahrungs- und Futtermitteln fernhalten.
Entsorgung: Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Völlig entleerte Behältnisse der Wertstoffsammlung zuführen. Behältnisse mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wiederverwenden.
Entsorgung: Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Völlig entleerte Behältnisse der Wertstoffsammlung zuführen. Behältnisse mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wiederverwenden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. EUH208 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Weiterführende Links zu Neudorff Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Spruzit NEEM ZierpflanzenSchädlingsfrei"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.