
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NE-00265
Es ist zugelassen für den ökologischen Landbau lt. EG-Verordnung. Eine Packung ist ausreichend für ca. 62,5 Liter Spritzbrühe.
Anwendung:
20 ml Schachtelhalm Extrakt mit 5 Liter Wasser verdünnen
Inhalt:
250 ml
Gebrauchsanweisung:
Produkteigenschaften:
Natürlicher Kräuterextrakt
- für kräftiges und gesundes Wachstum
- für alle Pflanzen und Obstbäume
- stärkt das Bindegewebe
Wirkstoff:
Organischer NPK-Dünger 0,5-0,15-1,5, flüssig unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen
0,5 % Gesamtstickstoff (N)
0,15 % Gesamtphosphat (P2O5)
1,5 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe (Heil- und Gewürzpflanzen)
Nebenbestandteile:
0,5 % wasserlöslicher Schwefel (S), 0,5 % Magnesium (MgO), 10 % organische Substanz
Anwendungsgebiete:
Anwendbar im Haus- und Kleingarten.
Anwendungszeitraum:
Obstbäume und -sträucher: Erste Behandlung im Frühjahr vor Vegetationsbeginn, hauptsächlich während der ersten feuchtwarmen Tage im April bis Juli
Erdbeeren: Vor und während der Blütezeit
Gemüse: Nach dem Anwachsen
Kartoffeln: Sobald sich die Reihen zu schließen beginnen
Jungpflanzen: Nach dem Anwachsen
Gebrauch:
Vor Gebrauch schütteln! Messbecherverschluss abschrauben. Spitze des Spritzverschlusses mit einem Messer abschneiden. Dosierung im Messbecher vornehmen. 20 ml Schachtelhalm Extrakt mit 5 Liter Wasser verdünnen und kräftig umrühren. Pflanzen tropfnass spritzen.
Obstbäume und -sträucher: wiederholt im Abstand von 10-14 Tagen spritzen oder auf den Boden im Wurzelbereich gießen (ca. 5 Liter/Strauch oder 10 Liter/Baum).
Erdbeeren: wiederholt gründlich spritzen.
Gemüse: alle 10-14 Tage mit Schachtelhalmbrühe gründlich nassspritzen oder regelmäßig gießen.
Kartoffeln: Spritzen, sobald sich die Reihen zu schließen beginnen.
Rosen und andere Zierpflanzen: Alle 10-14 Tage spritzen, damit auch die schnell wachsenden Jungtriebe
behandelt werden.
Anzuchterde: Mit Schachtelhalm Extrakt-Lösung überbrausen.
Jungpflanzen: Nach dem Anwachsen damit angießen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Nach Einatmen für Frischluft sorgen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen. Nach Hautkontakt mit viel Wasser abwaschen. Bei anhaltenden Beschwerden nach Augenkontakt Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen. Bei auftretenden Beschwerden nach Verschlucken Arzt aufsuchen.
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung:
Frostfrei. Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.