Neudorff Quiritox WühlmausKöder Depot

24,91 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
  • NE-01358
Neudorff`s Quiritox WühlmausKöder Depot dient zum sicheren und erfolgreichen Platzieren von... mehr
Neudorff Quiritox WühlmausKöder Depot
Neudorff`s Quiritox WühlmausKöder Depot dient zum sicheren und erfolgreichen Platzieren von Wühlmausködern. 

Es ist nachhaltig nutzbar, da mühelos nachfüllbar, bietet höchste Sicherheit für Haustier und Kind und minimiert die Verschleppungsgefahr. Zudem ist es wetterfest. 
 
Vorteile/Eigenschaften
- Abschließbarer Depotdeckel
- Einfach nachzufüllen
- Zum Einsatz in Wühlmausgängen
- Zum sicheren und erfolgreichenPlatzieren von WühlmausKödern
- Kindersicherer Verschluss
- Abschließbar mittelsenthaltenem Schlüssel
- Wetterfest und nachfüllbar
- Aus robustem Kunststoff mit zweiEingängen für maximalen Erfolg
- Zum Anwenden in Wühlmausgängen rund ums Haus
 
Anwendung:
Beim Aufstellen des Depots immer Handschuhe tragen, da Wühlmäuse empfindlich auf menschliche Gerüche reagieren können. Keine neuen Handschuhe, sondern bereits benutzte verwenden.
 
1. Wühlmausgang (z.B. mit einem Spaten) ca. 30 cm freigraben, Gangöffnung mit Spaten senkrecht abstechen, eventuell Erdklumpen entfernen.
2. Reiben Sie das Depot gründlich mit Erde ein, da Wühlmäuse sehr geruchsempfindlich sind. Neudorff WühlmausKöder Depot in den offenen Wühlmausgang stellen. Depot licht- und luftdicht eingraben. Es darf keine Erde in den Gang fallen. Der Deckel des Steigrohrs bleibt über der Bodenoberfläche.
3. Zum Einfüllen des Köders den Deckel mit dem beiliegenden Schlüsseldurch drücken und drehen zum öffnen. Zum sicheren Platzieren, Deckel mit Köderstange abnehmen und den Neudorff Quiritox WühlmausKöder* aufstecken. Deckel wieder abschließen.
 
Info: 
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
 
Weitere Anwendungshinweise:
 
Erkennen eines Wühlmausbefalls
Wenn Gehwege, Platten oder Terrassen rund ums Haus plötzlich absacken, findet man meist in unmittelbarer Nähe die Gänge von Wühlmäusen. Man kann diese Gänge oftmals schon an den leicht angehobenen, welligen Linien an der Erdoberfläche erkennen. Im Verlauf der Gänge finden sich an der Erdoberfläche häufig kleine, längliche Haufen. Wühlmausgänge kann man leicht aufspüren, indem man mit einem spitzen Stock an verdächtigen Stellen in den Boden sticht. Sinkt der Stab ruckartig ein, deutet dies auf vorhandene Gänge hin. Um zu testen, ob der Gang noch genutzt wird, gräbt man ihn an einigen Stellen auf. Sind die Öffnungen nach kurzer Zeit wieder mit frischer Erde verschlossen, handelt es sich um einen Befall mit Wühlmäusen.
 
Tipp:
Nutzen Sie zum Bekämpfen von Wühlmäusen den hochattraktiven Neudorff Quiritox Wühlmausköder*:
- gebrauchsfertiger Portionsköder
- mit Langzeitwirkung
- Behandlungserfolg nach 4-10 Tagen
- vermeidet das Unterhöhlen vonTerrassen und Gehwegplatten
 
Natürlich können auch andere WühlmausKöder mit dem Depot platziert werden.
 
Unterschied zwischen Wühlmaus und Maulwurfsbefall
Oftmals kommen im Garten auch die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe vor. Erstes Indiz dafür ist ein unterwühltes Depot. Hier empfehlen wir die bewährten Produkte Neudorff Maulwurf-Schreck* und Neudorff MaulwurfStopp*. 
 
Umweltschutz / Anwendungsbestimmungen
Offenes Auslegen von Ködern ist nicht erlaubt!
 
Inhalt:
1 Stück
 

 
Weiterführende Informationen:
  
Erstes Köderdepot für Wühlmäuse
Wühlmausköder sind so anzuwenden, dass sie nicht von anderen Tieren erreicht werden können. Sie müssen in entsprechenden Köderstationen deponiert werden. Neudorff bietet nun das erste Köderdepot für Wühlmausköder im Hobbybereich an.
 
Wühlmäuse halten sich in ihren Gangsystemen etwa fünf bis zehn Zentimeter unter der Erdoberfläche auf. Für ihre Bekämpfung gibt es unterschiedliche Wühlmausköder, wie beispielsweise den Quiritox WühlmausKöder. Um diese Köder fachgerecht und sicher zu platzieren, ist eine Köderstation vorgeschrieben. Das neue Quiritox WühlmausKöderDepot wird in den aufgegrabenen Wühlmausgang
gesetzt und wieder mit Erde abgedeckt. Über den aus der Erde herausragenden oberen Teil der Köderstation kann der Wühlmausköder sehr leicht in das Depot gegeben werden. Damit ist die Gefahr der Verschleppung minimiert. Der oberirdisch gelegene Deckel des Köderdepots lässt sich mit einem Schlüssel kindersicher verschließen.
 
Das Quiritox WühlmausKöderDepot lässt sich immer wieder verwenden. Es ist aus robustem Kunststoff gefertigt und damit wetterfest. Das Depot hat zwei Öffnungen für maximalen Bekämpfungserfolg. Dank des oberirdisch gelegenen Teils kann sehr leicht kontrolliert werden, ob der Köder gefressen wurde. Dies macht die Bekämpfung einfach und sicher. Bei Bedarf kann leicht nachgefüllt werden.
Weiterführende Links zu Neudorff Quiritox WühlmausKöder Depot
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Quiritox WühlmausKöder Depot"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.