Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Internetseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, welche zu Statistik- und Personalisierungs-Zwecken eingesetzt werden oder den Komfort bei Benutzung unserer Internetseite erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Neudorff`s Neudomon ApfelmadenFalle ist eine biotechnische Falle zur Minderung des... mehr
Neudorff Neudomon ApfelmadenFalle Nachfüllpack
Neudorff`s Neudomon ApfelmadenFalle ist eine biotechnische Falle zur Minderung des Befalls bzw. zum Monitoring (Ermittlung des günstigsten Spritztermins) mit einem zugelassenen Insektizid.
Das Neudomon ApfelmadenFalle Nachfüllpack dient zur Nachbestückung einer vorhandenen Neudomon®-Falle.
Sie wirkt selektiv nur gegen den Apfelwickler. Die Männchen werden durch das scheinbare Weibchen in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben.
Die Weibchen bleiben unbegattet, es werden weniger Eier abgelegt.
Anwendung:
Die Falle ab Mitte Mai im Baum in Windrichtung aufhängen, ab Mitte Juni bis Mitte Juli (1. Generation) und ab Ende Juli bis Anfang September (2. Generation) auf Fangzahlen kontrollieren und gegebenenfalls mit einem zugelassenen Insektizid spritzen. Nach 6 Wochen Pheromonkapsel wechseln
Inhalt:
2 Leimböden und 2 Pheromonkapseln
Weiterführende Informationen:
Die Neudomon ApfelmadenFalle vermindert die Vermadung von Äpfeln und Birnen, indem die Männchen des Schädlings abgefangen werden.
Hierdurch werden weniger Weibchen begattet, so dass die Anzahl der Apfelmaden reduziert wird.
Anwendung:
Falle von Mai bis September im Apfel- bzw. Birnenbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren. Den beleimten Fallenboden auseinander falten.
Hierdurch werden weniger Weibchen begattet, so dass die Anzahl der Apfelmaden reduziert wird.
Anwendung:
Falle von Mai bis September im Apfel- bzw. Birnenbaum aufhängen und wöchentlich kontrollieren. Den beleimten Fallenboden auseinander falten.
Lockstoffkapsel der Schutzhülle entnehmen und in der Mitte des Fallenbodens platzieren. Lockstoffkapsel nicht mit bloßen Fingern sondern z.B. mit einem Papierstück anfassen, um Wirkungsverluste zu vermeiden.
Fallenboden mit Lockstoffkapsel in die Falle einscheiben und Verschlusslasche des Fallenkörpers schließen.
Aufhängen der Falle:
Falle in Augenhöhe aufhängen, um die Kontrolle zu erleichtern. Falle möglichst längs zur Hauptwindrichtung aufhängen.
Lockstoffkapsel und gegebenenfalls Leimboden nach 6 Wochen auswechseln. Bei starkem Befallsdruck empfiehlt sich die Kombination der Neudomon ApfelmadenFalle mit dem biologischen Spritzmittel Granupom Apfelmadenfrei von Neudorff.
Sobald pro Woche mehr als 5 Apfelwickler gefangen werden, sollte 7 Tage später eine Behandlung mit Granupom Apfelmadenfrei vorgenommen werden. Bei anhaltendem Befallsdruck Behandlung nach 7 Tagen wiederholen.
Eine Falle reicht für füng Bäume aus, die in unmittelbarer Nachbarschaft stehen. In Erwerbsobstanlagen sollte 1 Falle pro Hektar aufgehängt werden.
Aufhängen der Falle:
Falle in Augenhöhe aufhängen, um die Kontrolle zu erleichtern. Falle möglichst längs zur Hauptwindrichtung aufhängen.
Lockstoffkapsel und gegebenenfalls Leimboden nach 6 Wochen auswechseln. Bei starkem Befallsdruck empfiehlt sich die Kombination der Neudomon ApfelmadenFalle mit dem biologischen Spritzmittel Granupom Apfelmadenfrei von Neudorff.
Sobald pro Woche mehr als 5 Apfelwickler gefangen werden, sollte 7 Tage später eine Behandlung mit Granupom Apfelmadenfrei vorgenommen werden. Bei anhaltendem Befallsdruck Behandlung nach 7 Tagen wiederholen.
Eine Falle reicht für füng Bäume aus, die in unmittelbarer Nachbarschaft stehen. In Erwerbsobstanlagen sollte 1 Falle pro Hektar aufgehängt werden.
Weiterführende Links zu Neudorff Neudomon ApfelmadenFalle Nachfüllpack
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Neudomon ApfelmadenFalle Nachfüllpack"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.