Neudorff Finalsan RasenMoosfrei

13,96 € *
Inhalt: 0.5 Liter (27,92 € * / 1 Liter)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.

Inhalt:

  • NE-00503
Enthält 186,7 g/l Pelargonsäure.   Neudorff`s Finalsan RasenMoosfrei ist ein Konzentrat... mehr
Neudorff Finalsan RasenMoosfrei
Enthält 186,7 g/l Pelargonsäure.
 
Neudorff`s Finalsan RasenMoosfrei ist ein Konzentrat zur gründlichen und schonenden Bekämpfung von Moos im Rasen mit Sofort- und Dauerwirkung. Keine auffällige Schwarzfärbung des Mooses, keine Rostflecken auf Trittplatten.

Die Moosbekämpfung kann schon im März bei trockenen Bedingungen mit Finalsan RasenMoosfrei erfolgen. Das Mittel wirkt bereits ab 10°C. Auch Haustiere werden durch Finalsan nicht gefährdet. Nach Antrocknen des Mittels kann der Rasen sofort betreten werden. 
 
Mit Wirkstoff natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar (nach OECD 301 F), nicht bienengefährlich. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. 1 Liter Finalsan Rasenmoosfrei reicht für 60 m² Moosfläche.
  
Anwendung:
1,6 %ig, d.h. 100 ml in 6 Liter Wasser mischen für 6 m² Moosfläche.
1 Liter anwendungsfertige Gießbrühe pro m² mit einer Gießkanne ausbringen.
 
Gefahrensymbol:
Xi (Reizend)
    
Info:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
 
Zusätzliche Informationen:
Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>> 
 
Erhältlich mit folgendem Inhalt:
500ml 
1000ml 
 

Gebrauchsanweisung / Gebrauchsanleitung: 
 
Beseitigt schnell, dauerhaft und umweltverträglich Moos im Rasen. Auch bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Der Wirkstoff ist eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt. Behandelte Rasenflächen können nach Antrocknen des Mittels sofort, auch von Hunden und Katzen, wieder betreten werden.
 
Zulassungsnummer:
Zul.-Nr.: 004645-60
 
Wirkstoff:
186,7 g/l (18,8 % w/w) Pelargonsäure
Kontaktherbizid; Emulgierbares Konzentrat
 
Anwendungsgebiete:
Moos-Arten im Rasen im Zierpflanzenbau (Freiland). Maximal 1 Anwendung pro Jahr.
 
Anwendungszeitraum:
Ganzjährig
 
Pflanzenverträglichkeit:
Finalsan RasenMoosfrei ist gut pflanzenverträglich. In einzelnen Fällen kann es zu einer leichten Verfärbung der Gräserspitzen kommen, die sich jedoch nach kurzer Zeit wieder verwächst. Mittel nicht auf Blätter angrenzender Gartenpflanzen gelangen lassen.
 
Gebrauch:
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Die Gräser sollten bei der Behandlung trocken sein. Keine Anwendung vor oder nach Regenfällen. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 5 bis 10 °C. Moos intensiv begießen, da nur getroffene Moose absterben. Messbecherverschluss abschrauben und Spitze des Spritzverschlusses mit einem Messer abschneiden. 1,6 %ige Gießlösung in einer Gießkanne mit Brausekopf ansetzen. Zur Dosierung Messbecher oder Skalierung auf Sichtstreifen (am seitlichen Flaschenrand) verwenden. 1 Liter anwendungsfertige Lösung pro Quadratmeter Moosfläche ausbringen. Gießkanne nach der Anwendung des Mittels gründlich mit klarem Wasser spülen. Mischungsverhältnis: 4 Liter Wasser mit 80 ml (4 Messbecher) Finalsan mischen. Danach mit Wasser auf 5 Liter auffüllen.
 
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Der Geruch von Finalsan RasenMoosfrei ist wirkstoffspezifisch und nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehmbar. Beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel dicht abschließende Schutzbrille tragen. Arbeitskleidung (mind. langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
 
Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Populationen relevanter Nutzorganismen nicht gefährdet. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Produktreste nicht dem Hausmüll beigeben, sondern in Originalverpackungen bei den entsorgungspflichtigen Körperschaften anliefern. Gegebenenfalls Stadt- oder Kreisverwaltung um Auskunft bitten.
 
Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen:
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 € geahndet werden. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§ 6 Abs. 2 und 3 PflSchG). Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 € geahndet werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
 
Gefahrenhinweise:
Achtung. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
 
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Für Frischluft sorgen. Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen. Bei Berührung mit den Augen bzw. bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen und gründlich mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Hinweise für den Arzt: Keine produktspezifischen Symptome bekannt. Symptomatische Behandlung.
 
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung. Entleerte Verpackungen nicht wiederverwenden.
 
Lagerung:
Nur im Originalbehälter aufbewahren. Nicht zusammen mit Futtermitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern. Vor Frost schützen.
 
Zusatzinformation:
Das Mittel hinterlässt auf versehentlich getroffenen Trittsteinen aus Verbundstein, Basalt und Waschbeton keine rostbraunen Flecken. Eventuell nach der Anwendung auftretende weißliche Beläge verschwinden nach Regenfällen rasch wieder. Bei anderen Materialien Verträglichkeit an verdeckter Stelle prüfen. Weitere Tipps zur Rasenpflege: Bei sehr starkem Moosbefall sollte das abgestorbene Moos ausgeharkt werden. Anschließend Rasen nachsäen und mit Neudorff Azet RasenStartDünger düngen. Zur weiteren Düngung des Rasens empfehlen wir Neudorff Azet RasenDünger, den organischen Volldünger, der für ein dauerhaft dichtes Rasenwachstum sorgt.

 
Weiterführende Informationen:
 
Finalsan RasenMoosfrei - umweltschonend zu moosfreiem Rasen
Moos im Rasen tritt häufig bei Bodenverdichtungen, Staunässe, starkem Schatten oder zu niedrigem Säuregrad (pH-Wert) des Bodens auf. Um dauerhaft das Moos zu bekämpfen und der Moosbildung vorzubeugen, sollten diese Ursachen beseitigt werden. Damit der Rasen eine Chance bekommt sich wieder ausbreiten zu können, braucht er moosfreien Boden. Mit Finalsan RasenMoosfrei von Neudorff lässt sich das Moos im Rasen wirksam und gleichzeitig umweltschonend bekämpfen. Es enthält den Wirkstoff Pelargonsäure, der auch in der Natur in Pflanzen vorkommt. Dieser Wirkstoff tötet Moose innerhalb von Stunden ab, ohne Rasengräser zu schädigen. Das abgestorbene Moos wird braun und kann leicht aus dem Rasen herausgeharkt werden. Die Wirkung von Finalsan RasenMoosfrei beruht darauf, dass wichtige Stoffwechselfunktionen zwischen den Zellen der Moospflanzen zerstört werden. Die Zellen verlieren daher ihre Zellinhaltsstoffe, sie trocknen regelrecht aus. Finalsan RasenMoosfrei wirkt auch bei niedrigen Temperaturen sofort. Das Mittel hinterlässt keine rostbraunen Flecken auf versehentlich getroffenen Trittsteinen in Beeten. Kinder, Hunde und Katzen dürfen die behandelten Flächen sofort nach dem Antrocknen des Belags wieder betreten.
 
 
Zulassungsgebiete:
Gegen Moose im Rasen.
 
Information zur Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
 
Absolutes Anwendungsverbot:
Nur für das Anwendungsgebiet Nichtkulturland: der Einsatz des Produktes in diesem Bereich ist genehmigungspflichtig, d.h. vor Anwendung muss eine Genehmigung bei der zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung eingeholt werden.
 
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
GHS07 - Achtung H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung  einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Weiterführende Links zu Neudorff Finalsan RasenMoosfrei
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Finalsan RasenMoosfrei"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neudorff TerraVital RasenSanierer Neudorff TerraVital RasenSanierer
Inhalt 4.5 kg (8,32 € * / 1 kg)
37,46 € *
Tensiometer Tensiometer
ab 56,29 € * 59,27 € *
Neudorff Ferramol Schneckenkorn gibt es von 200g bis 2kg Inhalt Neudorff Ferramol Schneckenkorn
Inhalt 0.2 kg (27,30 € * / 1 kg)
ab 5,46 € *
Neudorff Zecken- und Grasmilben Konzentrat Neudorff Zecken- & Grasmilben Konzentrat
Inhalt 0.5 Liter (43,84 € * / 1 Liter)
21,92 € *