Neudorff Finalsan GierschFrei

23,96 € *
Inhalt: 1 Liter (23,96 € * / 1 Liter)

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • NE-00493
Enthält: 186,7 g/l Pelargonsäure und 30 g/l Maleinsäurehydrid.   Neudorff`s Finalsan... mehr
Neudorff Finalsan GierschFrei
Enthält: 186,7 g/l Pelargonsäure und 30 g/l Maleinsäurehydrid.
 
Neudorff`s Finalsan GierschFrei ist ein Spezial-Unkrautvernichter gegen Problemkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm, es wirkt aber auch gegen andere Unkräuter und Gräser. Die Wirkung tritt bereits innerhalb weniger Stunden ein.

Ergänzend zur schnellen Wirkung bietet es eine wurzeltiefe Langzeitwirkung und ist auch bei niedrigen Temperaturen wirksam. Neudorff GierschFrei ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht bienengefährlich. Es ist außerdem schonend für Haustiere und Igel. Nachdem das Mittel angetrocknet ist, können die Tiere sofort wieder in den Garten. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
 
Als Konzentrat ist es ideal zur Behandlung größerer Flächen geeignet. 1 Liter Finalsan GierschFrei reicht für bis zu 180 Quadratmeter (Einzelpflanzenbehandlung).
 
Anwendung:
16,6 %ig, das heißt 100 ml mit 500 ml Wasser mischen - für 6 Quadratmeter Unkrautfläche. Unkräuter komplett benetzen, um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Maximale Wirkung bei 10 cm Unkrauthöhe.
 
Gefahrensymbol:
kein
 
Info:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
 
Zusätzliche Informationen:
Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>> 
 
Inhalt/Verpackung:
1 Liter Flasche
 

Gebrauchsanweisung / Gebrauchsanleitung:
 
Beseitigt schnell und wochenlang Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm - ganz ohne Glyphosat. Das kraftvolle 2fach-Wirksystem aus einer Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, und einem Wachstumsregulator sorgt für eine schnelle Bekämpfung bis in die Wurzel. Finalsan Konzentrat GierschFrei ist sogar bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Daher kann es vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst eingesetzt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Mittels sofort wieder benutzt und von Haustieren betreten werden.
 
Zulassungsnummer:
Zul.-Nr.: 006193-65
 
Wirkstoff:
186,7 g/l (18,5 % w/w) Pelargonsäure
30 g/l (2,98 % w/w) Maleinsäurehydrazid
Kontaktherbizid; wasserlösliches Konzentrat
 
Anwendungsgebiete:
Ein- und Zweikeimblättrige Unkräuter, Moose und Algen unter Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
 
Anwendungszeitraum:
Februar bis November
 
Pflanzenverträglichkeit:
Bei der Anwendung dürfen die Blätter von angrenzenden Gartenpflanzen nicht durch die Spritzbrühe getroffen werden, da die Gefahr einer Schädigung besteht. Schäden an der Kulturpflanze sind möglich. Holzige Pflanzenteile werden nicht geschädigt, sodass Finalsan GierschFrei problemlos unter Bäumen und Sträuchern angewendet werden kann.
 
Wirkungsspektrum:
Finalsan GierschFrei wirkt gegen viele wichtige Unkräuter wie z.B. Löwenzahn, Wegerich-Arten, Gräser, Giersch, Ackerschachtelhalm, Vogelmiere, Brennnessel und Distel. Die Wirkung ist bereits nach einem Tag sichtbar. Außerdem werden Moose und Algen bekämpft. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Nicht zur Beseitigung von Unkräutern und Moos in Rasenflächen geeignet, da alle grünen Pflanzenteile abgetötet werden.
 
Gebrauch:
Vor Gebrauch kräftig schütteln! Optimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 10 cm. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C. Die Unkräuter sollten bei der Spritzung trocken sein. Messbecherverschluss abschrauben, Spitze des Spritzverschlusses mit einem Messer abschneiden. Zur Dosierung Messbecher oder Skalierung auf Sichtstreifen am seitlichen Flaschenrand verwenden. 100 ml entsprechen 5 Messbechern. Bei Unterdosierung ist die Wirkung vermindert.
 
Als Einzelpflanzen- bzw. Teilflächenbehandlung spritzen: 100 ml Spritzbrühe pro Quadratmeter Unkrautfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich.
 
Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 10 cm groß sind. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 30 bis 60 Tagen.
 
Neupflanzung nach Anwendung von Finalsan GierschFrei: Flächen, die mit Finalsan GierschFrei behandelt wurden, sollten einen Tag lang nicht bearbeitet werden, damit das Mittel seine Wirkung vollständig entfalten kann. Neupflanzungen können bereits 2 Tage nach Behandlungen mit Finalsan GierschFrei durchgeführt werden. Neuaussaaten können 14 Tage nach der Spritzung vorgenommen werden. Der Geruch von Finalsan GierschFrei ist wirkstoffspezifisch und nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehmbar.
 
Mischungsverhältnis:
100ml (0,1 Liter) Finalsan + 500ml (0,5 Liter) Wasser ergeben 600ml (0,6 Liter) Spritzbrühe
500ml (0,5 Liter) Finalsan + 2500ml (2,5 Liter) Wasser ergeben 3000ml (3,0 Liter) Spritzbrühe
 
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. Bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
 
Hinweise zum Schutz der Umwelt:
Das Mittel wird bis zur höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Populationen relevanter Nutzorganismen nicht gefährdet. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Produktreste nicht dem Hausmüll bei geben, sondern in der Originalverpackung bei den entsorgungspflichtigen Körperschaften anliefern. Gegebenenfalls Stadt- oder Kreisverwaltung um Auskunft bitten.
 
Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen:
Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirt schaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§ 6 Abs. 2 und 3 PflSchG). Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 € geahndet werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
 
Gefahrenhinweise:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
 
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei Unfall oder Unwohlsein Arzt hinzuziehen. Für Frischluft sorgen. Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen. Nach Verschlucken: Bei auftretenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Hinweise für den Arzt: Keine produktspezifischen Symptome bekannt.
 
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung. Entleerte Verpackungen nicht wiederverwenden.
 
Lagerung:
Nur im Originalbehälter aufbewahren. Nicht zusammen mit Futtermitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern. Vor Frost schützen.
 
Zusatzinformationen:
Das Mittel hinterlässt auf Verbundsteinpflaster, Basaltpflaster und Waschbeton keine rostbraunen Flecken. Eventuell nach der Anwendung auftretende weißliche Beläge verschwinden nach Regenfällen rasch wieder. Bei anderen Materialien Verträglichkeit an verdeckter Stelle prüfen. Keine Anwendung auf Kunstharzplatten. Kontakt mit kupfer- und zinkhaltigen Oberflächen vermeiden.

 
Weiterführende Informationen:
 
Neudorff Finalsan GierschFrei zeichnet sich durch eine sehr gute Umweltverträglichkeit aus. Die Wirkstoffe werden im Boden rasch abgebaut. Es ist unbedenklich für Bienen und andere Nützlinge wie Florfliegen und Schlupfwespen. Behandelte Flächen können nach dem Abtrocknen sofort wieder betreten werden. Eine Neupflanzung (auch Gemüse) ist bereits nach 2 Tagen wieder möglich. Neueinsaaten und Umgraben sind nach 14 Tagen wieder problemlos möglich. Finalsan GierschFrei ist sehr gut geeignet zur Unkrautbekämpfung unter Ziergehölzen und Hecken. Rinde und Wurzeln der Pflanzen werden durch Finalsan nicht geschädigt. Hier sind die Zellen so stabil, dass der Wirkstoff nicht eindringen kann. Der Erfolg der Behandlung ist bei warmer Witterung bereits innerhalb weniger Stunden sichtbar. Durch den neuartigen Wirkmechanismus tritt die Wirkung aber auch bei Außentemperaturen ab 10°C ein. Damit ist eine Bekämpfung der Unkräuter mit Finalsan GierschFrei vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst möglich. Finalsan GierschFrei wirkt nicht auf Samen im Boden. Es kann nicht gegen Unkräuter im Rasen eingesetzt werden, da auch getroffene Rasengräser verbrannt werden.
  
Die Innovation von Neudorff: Unkrautmittel packt Giersch an der Wurzel!
Das Mittel "Finalsan GierschFrei" von Neudorff bekämpft zuverlässig hartnäckige Problemunkräuter wie Giersch und Ackerschachtelhalm. Der Erfolg ist bereits nach wenigen Stunden sichtbar und hältwochenlang an, da die Wirkung bis in die Wurzel hinein reicht. Erstmalig ist es gelungen, eine Fettsäure, wie sie in der Natur vorkommt, mit einem Wachstumsregulator zu kombinieren, um damit Unkräuter an der Wurzel zu packen! Darüber hinaus ist das Mittel für Haustiere im Garten unproblematisch: Sie dürfen nach Antrocknen des Sprühbelags sofort wieder in ihr grünes Reich. Mit den neuen Finalsan GierschFrei von Neudorff kann das lästige Wurzelunkraut sofort und wochenlang im Garten zuverlässig bekämpft werden. Für die Sofortwirkung ist der Wirkstoff Pelargonsäure verantwortlich. Die langkettige Fettsäure natürlichen Ursprungs unterbindet wichtige Stoffwechselfunktionen zwischen den Zellen und führt innerhalb von wenigen Stunden zur Braunfärbung und schließlich zum Vertrocknen des Gierschs. Der gleichfalls enthaltene Wachstumsregulator unterbindet den Wiederaustrieb der eingesprühten Unkräuter. Somit hält die Wirkung mehrere Wochen an. Sobald der Belag angetrocknet ist können Haustiere die behandelten Flächen ohne Bedenken wieder betreten. Finalsan GierschFrei gibt es als Konzentrat und in der praktischen anwendungsfertigen Version. Es ist biologisch abbaubar.
       
Giersch - ein sehr hartnäckiges, weit verbreitetes Unkraut
Haben Sie auch Probleme mit Giersch und anderem Unkraut? Sobald die Temperaturen langsam steigen, beginnt der optimale Bekämpfungszeitpunkt mit Finalsan GierschFrei - dem bewährten Total-Unkrautvernichter mit Sofortwirkung. Der natürliche Wirkstoff Pelargonsäure ist in Finalsan mit einem Wachstumsregulator kombiniert. So hält die schnelle, wurzeltiefe Wirkung wochenlang an. Finalsan GierschFrei wirkt zuverlässig gegen Giersch und Ackerschachtelhalm und andere ein- und mehrjährige Unkräuter und Gräser, sowie gegen Moose und Algen.
   
Anwendungstipps:
  • Behandeln Sie den Giersch bei einer Höhe von ca. 10 cm. Dann sind die Blätter ausreichend entwickelt, der Wirkstoff wird optimal aufgenommen und verlagert.
  • Das Mischungsverhältniss ist 100 ml ( 5 Messbecher voll) auf 500 ml Wasser.
  • Spritzen Sie die Pflanzen tropfnass - eine Gießbehandlung hat keine Wirkung.
  • Schutz von Kulturpflanzen: Decken Sie die Blätter benachbarter Stauden bei der Spritzung ab. Verholzte Pflanzenteile (von z.B. Ziergehölzen) nehmen den Wirkstoff nicht auf und werden nicht geschädigt.
  • Eine Behandlung ist schon ab 10°C möglich, die Wirkung ist bereits nach wenigen Stunden zu sehen.
  • Bei hartnäckigen Wurzelunkräutern erfolgt eine weitere Behandlung nach ca. 4 bis 6 Wochen, wenn die Blätter wieder voll entwickelt sind.
  • Finalsan ist sehr gut umweltverträglich. Die Wirkstoffe werden im Boden rasch abgebaut und sind bei korrekter Anwendung unbedenklich für Bienen und andere Nützlinge.
  • Eine Neupflanzung ist bereits nach 2 Tagen wieder möglich. Neueinsaaten können nach 14 Tagen wieder problemlos erfolgen.
  • Finalsan nicht gegen Unkräuter im Rasen einsetzen, da auch getroffene Rasengräser verbrannt werden.
Wichtig zu wissen:
Die Fläche kann sofort nach dem Antrocknen wieder betreten werden!
 
 
Zulassungsgebiete:
Gegen Giersch und ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose unter Zierpflanzen und Ziergehölzen im Freiland.
Gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen im Nichtkulturland.
 
Information zur Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
 
Absolutes Anwendungsverbot:
Nur für das Anwendungsgebiet Nichtkulturland: der Einsatz des Produktes in diesem Bereich ist genehmigungspflichtig, d.h. vor Anwendung muss eine Genehmigung bei der zuständigen Gemeinde- oder Stadtverwaltung eingeholt werden.
 
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die  Gebrauchsanleitung einhalten.SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Weiterführende Links zu Neudorff Finalsan GierschFrei
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Finalsan GierschFrei"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
17.05.2019

funktioniert wunderbar

26.06.2018

funktioniert

Das Mittel hat gut funktioniert. Die Anwendung ist einfach.

26.05.2018

Guter Unkrautvernichter

Es freut mich berichten zu können, das Neudorff GierschFrei hält was es verspricht - der Giersch ist schön eingegangen. Schade, das es aber keine Dauerwirkung besitzt (steht aber so ja auch in der Beschreibung).

07.05.2018

es wirkt!

Benutze ich für sämtliches Unkraut in meinem Garten, seitdem kein Unkraut mehr vorhanden. Finde es gut, dass es trocken für Tiere nicht schädlich ist, dann kann mein Hund wieder in den Garten, wenn das Mittel getrocknet ist.
Versand usw. hat auch alles geklappt.
DANKE

05.05.2018

Giersch adé

Dieses hier gekaufte Mittelchen ist seither schon mein treuester Freund gegen den lästigen Giersch!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neudorff Finalsan AF GierschFrei Neudorff Finalsan AF GierschFrei
Inhalt 0.75 Liter (25,21 € * / 1 Liter)
18,91 € *
Neudorff Finalsan AF GierschFrei 3 Liter Kanister Neudorff Finalsan AF GierschFrei 3 Liter Kanister
Inhalt 3 Liter (13,31 € * / 1 Liter)
39,93 € *
Neudorff Schachtelhalm Extrakt Neudorff Schachtelhalm Extrakt
Inhalt 0.25 Liter (67,68 € * / 1 Liter)
16,92 € *
Neudorff Promanal Neu Austriebsspritzmittel - gegen Wintereier von Spinnmilben Neudorff Promanal Neu Austriebsspritzmittel
Inhalt 0.5 Liter (30,92 € * / 1 Liter)
15,46 € *
Neudorff Permanent Wespen TURBO Spray Neudorff Permanent Wespen TURBO Spray
Inhalt 0.5 Liter (28,92 € * / 1 Liter)
14,46 € *
Neudorff Spruzit AF OrchideenSchädlingsFrei - gegen Schildläuse, Wollläuse, Spinnmilben und Weiße Fliege an Orchideen Neudorff Spruzit AF OrchideenSchädlingsFrei
Inhalt 0.25 Liter (43,68 € * / 1 Liter)
10,92 € *
Femanga Phosphat-Entferner Gartenteich Femanga Phosphat-Entferner Gartenteich
Inhalt 1 Liter (24,90 € * / 1 Liter)
ab 24,90 € *
Neudorff Finalsan Wege- und FugenRein Neudorff Finalsan Wege- & FugenRein
Inhalt 1 Liter (14,96 € * / 1 Liter)
14,96 € *
Neudorff Finalsan AF Wege- und FugenRein Neudorff Finalsan AF Wege- und FugenRein
Inhalt 1 Liter (11,94 € * / 1 Liter)
11,94 € *
Neudorff Finalsan AF UnkrautFrei Plus Neudorff Finalsan AF UnkrautFrei Plus
Inhalt 0.75 Liter (25,21 € * / 1 Liter)
18,91 € *
Neudorff Finalsan AF GierschFrei Neudorff Finalsan AF GierschFrei
Inhalt 0.75 Liter (25,21 € * / 1 Liter)
18,91 € *
Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer gibt es mit 2kg, 5kg, 10kg und 20kg Inhalt Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer
Inhalt 2 kg (4,97 € * / 1 kg)
ab 9,94 € *
NEU
Neudorff Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray Neudorff Spruzit Schädlingsfrei RosenSpray
Inhalt 0.75 Liter (20,55 € * / 1 Liter)
15,41 € *
NEU
Neudorff BioKraft Grundstoff Brennnessel AF Neudorff BioKraft Grundstoff Brennnessel AF
Inhalt 0.5 Liter (15,84 € * / 1 Liter)
7,92 € *
Neudorff Quiritox WühlmausKöder Neudorff Quiritox WühlmausKöder
Inhalt 0.2 kg (87,30 € * / 1 kg)
17,46 € *
Neudorff Ferramol Schneckenkorn compact Neudorff Ferramol Schneckenkorn compact
Inhalt 0.7 kg (20,63 € * / 1 kg)
14,44 € *
Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei - Mittel gegen Wollläuse, Schildläuse und Spinnmilben Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei
Inhalt 0.5 Liter (25,88 € * / 1 Liter)
12,94 € *
Neudorff Spruzit RosenSchädlingsSpray - zur Bekämpfung von saugenden Insekten an Rosen und anderen Zierpflanzen Neudorff Spruzit RosenSchädlingsSpray
Inhalt 0.4 Liter (33,68 € * / 1 Liter)
13,47 € *
Neudorff Spruzit AF RosenSchädlingsFrei - Mittel gegen Schädlinge an Rosen Neudorff Spruzit AF RosenSchädlingsFrei
Inhalt 0.5 Liter (26,94 € * / 1 Liter)
13,47 € *
Neudorff Spruzit Orchideen SchädlingsSpray - Mittel gegen Schädlinge an Orchideen Neudorff Spruzit Orchideen SchädlingsSpray
Inhalt 0.3 Liter (41,47 € * / 1 Liter)
12,44 € *
Neudorff Spruzit SchädlingsSpray - zur Bekämpfung von z.B. Blattläusen, Spinnmilben, Weiße Fliege Neudorff Spruzit SchädlingsSpray
Inhalt 0.4 Liter (33,65 € * / 1 Liter)
13,46 € *
Neudorff Promanal Neu Schild- und Wolllausfrei - wirkt gegen Schildläuse, Wollläuse und Spinnmilben Neudorff Promanal Neu Schild- und Wolllausfrei
Inhalt 0.25 Liter (43,64 € * / 1 Liter)
10,91 € *
Neudorff Promanal AF GrünpflanzenSchädlingsFrei - Wollläuse, Schildläuse, Spinnmilben bekämpfen Neudorff Promanal AF GrünpflanzenSchädlingsFrei
Inhalt 0.25 Liter (43,72 € * / 1 Liter)
10,93 € *
Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei gibt es mit 250ml und 500ml Inhalt Neudorff Spruzit AF Schädlingsfrei
Inhalt 0.25 Liter (43,88 € * / 1 Liter)
ab 10,97 € *
Neudorff Spruzit Schädlingsfrei gibt es mit 50ml, 100ml und 250ml Inhalt Neudorff Spruzit Schädlingsfrei
Inhalt 0.05 Liter (169,40 € * / 1 Liter)
ab 8,47 € *
Neudorff Ferramol Schneckenkorn gibt es von 200g bis 2kg Inhalt Neudorff Ferramol Schneckenkorn
Inhalt 0.2 kg (27,30 € * / 1 kg)
ab 5,46 € *
Neudorff Fungisan Gemüse-Pilzfrei Neudorff Fungisan Gemüse-Pilzfrei
Inhalt 1 Liter (12,94 € * / 1 Liter)
12,94 € *
Neudorff Permanent Floh- und UngezieferFrei Neudorff Permanent Floh- & UngezieferFrei
Inhalt 0.3 Liter (51,53 € * / 1 Liter)
15,46 € *
Neudorff Permanent Floh- und UngezieferRaumVernebler Neudorff Permanent Floh- & UngezieferRaumVernebler
Inhalt 0.15 Liter (96,33 € * / 1 Liter)
14,45 € *