Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Internetseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, welche zu Statistik- und Personalisierungs-Zwecken eingesetzt werden oder den Komfort bei Benutzung unserer Internetseite erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Neudorff Ferramol Schneckenkorn
5,46 € *
Inhalt: 0.2 kg (27,30 € * / 1 kg)
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Ab 04.10.2023): Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Achtung - Betriebsurlaub, aktuell kein Versand!
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 25.09.2023 bis 04.10.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Die oben genannten Lieferzeiten gelten ab dem 04.10.2023.
- Artikel-Nr.: NE-00670
Enthält 9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat. Neudorff`s Ferramol Schneckenkorn wirkt gegen... mehr
Neudorff Ferramol Schneckenkorn
Enthält 9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat.
Neudorff`s Ferramol Schneckenkorn wirkt gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten.
Als Wirkstoff enthält es eine Eisenverbindung wie sie auch in der Natur vorkommt.
Das Schneckenkorn schont Igel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Ferramol ist nicht giftig für Haustiere.
Es ist das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.
Es besteht keine Wartezeit bis zur Ernte. Durch den speziellen Wirkmechanismus sind keine Schneckenkadaver sichtbar, es kommt auch nicht zum Ausschleimen der Schnecken.
Weiterhin ist dieses Schneckenkorn extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Neudorff`s Ferramol Schneckenkorn wirkt gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten.
Als Wirkstoff enthält es eine Eisenverbindung wie sie auch in der Natur vorkommt.
Das Schneckenkorn schont Igel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. Ferramol ist nicht giftig für Haustiere.
Es ist das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen.
Es besteht keine Wartezeit bis zur Ernte. Durch den speziellen Wirkmechanismus sind keine Schneckenkadaver sichtbar, es kommt auch nicht zum Ausschleimen der Schnecken.
Weiterhin ist dieses Schneckenkorn extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie. Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Anwendung:
Aufwandmenge 5 g/m² breitflächig ausstreuen
Wartezeit:
keine
Info:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Zusätzliche Informationen:
Ratschläge zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln im Haus- und Kleingarten finden Sie hier >>>
Vorteile/Eigenschaften:
- keine Wartezeit bis zur Ernte
- neuer Wirkmechanismus - keine Schneckenkadaver sichtbar
- kein Ausschleimen der Schnecken
- extrem regenfest - da neue Ködertechnologie
- Aufwandmenge 5g/m² (= ein leicht gehäufter Teelöffel).
Erhätlich in folgenden Varianten:
- 200g
- 500g
- 1 kg
- 2 kg
Weiterführende Informationen:
Wirkungsweise von Ferramol Schneckenkorn
Neudorff`s Ferramol Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Schnecken. Schon kurz nach der Köderaufnahme bewirkt Ferramol Schneckenkorn einen Fraßstopp.
Dies führt zu einem Schutz der Kulturpflanzen. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort.
Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol® Schneckenkorn also nicht auf. Die Schnecken verschwinden einfach.
Ferramol Schneckenkorn ist für Haustiere wie Hund und Katze ebenso unbedenklich wie für Igel, Regenwürmer und andere nützliche Gartenbewohner.
Es ist zugelassen für den ökologischen Landbau laut EG-Verordnung.
Dies führt zu einem Schutz der Kulturpflanzen. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in Verstecke im Erdboden zurück und verenden dort.
Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol® Schneckenkorn also nicht auf. Die Schnecken verschwinden einfach.
Ferramol Schneckenkorn ist für Haustiere wie Hund und Katze ebenso unbedenklich wie für Igel, Regenwürmer und andere nützliche Gartenbewohner.
Es ist zugelassen für den ökologischen Landbau laut EG-Verordnung.
Ausbringung:
Die länglichen Granulatkörner werden bei Befallsbeginn mit 5g pro m² breitflächig zwischen die Pflanzen gestreut.
Wichtig: nicht nur einzelne Häufchen ausstreuen. Und wenn alles weggefressen ist, unbedingt nachstreuen.
In Trockenperioden kann die Attraktivität von Neudorff Ferramol Schneckenkorn erhöht werden, wenn die Körner gegossen werden damit sie aufquellen.
Zur Regenfestigkeit von Ferramol:
Die Ferramol-Körner nehmen bei feuchter Witterung Wasser auf und quellen. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Köders für die Schnecken.
In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass das Korn zerfällt.
Damit ist Ferramol besonders regenfest und behält auch bei starken Regenfällen seine Form.
Zusätzliche Informationen:
Neudorff Ferramol Schneckenkorn besteht aus einer Eisenverbindung als Wirkstoff, wie sie auch in der Natur vorkommt. Der Wirkstoff wird im Boden in die Pflanzennährstoffe Eisen und Phosphat umgewandelt.
Es schont Igel, Regenwürmer, Haustiere, Bienen und andere Nützlinge und ist absolut umweltverträglich.
Wirkungsweise und Erfolgskontrolle:
Ferramol Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Nacktschnecken. Die Köderaufnahme bewirkt bei den Schnecken einen zuverlässigen Fraßstopp, der zum Schutz der Kulturpflanzen führt.
Im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen finden sich auf den Beeten keine abstoßenden Schleimabsonderungen. Die Schnecken ziehen sich nach dem Köderfraß in ihre Verstecke zurück und sterben.
Aus diesem Grund findet man nur in Ausnahmefällen tote Schnecken auf den Beeten. Der Erfolg der Ferramol-Behandlung kann somit allein anhand der nachlassenden Fraßschäden gemessen werden.
Ergänzende Hinweise:
Ferramol Schneckenkorn wird bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Fraßschäden gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut. Die Anwendung erfolgt am besten in den frühen Abendstunden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen.
Ferramol Schneckenkorn unbedingt breitwürfig im gesamten, vom Schneckenfraß bedrohten Beet ausstreuen. Bei starkem Befall auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln.
Ferramol keinesfalls in Häufchen oder nur ringförmig um einige Pflanzen ausstreuen. Ist der Köder am nächsten Tag ganz oder in Teilbereichen weggefressen, muss nachgestreut werden.
Auf diese Weise werden auch die neu hinzukriechenden Schnecken mit erfasst. Bei trockener Bodenoberfläche sollte die Fläche einmal kurz gewässert werden.
Die Köderpellets nehmen so Wasser auf und sind attraktiver. Bei starkem Schneckendruck Beete direkt nach der Pflanzung abstreuen.
Ist die Bodenoberfläche sehr grobkrümelig, so empfiehlt es sich, den Boden möglichst zu glätten.
Hierdurch wird verhindert, dass der Köder in den Bodenritzen verschwindet und so nicht mehr von den Schnecken erreicht wird. Es sind bis zu 4 Anwendungen von der Zulassungsbehörde zugelassen.
Allgemeines zu Neudorff`s Ferramol Schneckenkorn:
Salat ohne Schnecken - ganz unbedenklich
Schnecken haben fast immer Saison: Sobald es im Garten etwas feuchter wird, kommen sie hervor und fallen über Salat und andere Pflanzen her.
Mit Ferramol Schneckenkorn von Neudorff wird den Schnecken der Appetit gründlich verdorben. Für Mensch und Haustier, Igel und andere Tiere ist das Korn unbedenklich.
Ferramol enthält den Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, der so auch in der Natur vorkommt. Die Schnecken nehmen die für sie attraktiven Pellets auf, der Fraß an den Kulturpflanzen wird gestoppt.
Es kommt nicht zum Ausschleimen der Schnecken. Da diese nach Köderaufnahme ihre Bodenverstecke aufsuchen, brauchen sie auch nicht abgesammelt werden.
Ferramol Schneckenkorn kann an Zierpflanzen, Gemüsearten und Erdbeeren eingesetzt werden, ohne dass eine Wartezeit bis zur Ernte eingehalten werden muss.
Es schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge. So werden Obst, Gemüse und Zierpflanzen wirksam vor dem Fraß durch die lästigen Schleimer geschützt, ohne dass Menschen oder Haustiere den Garten meiden müssen.
Ferramol Schneckenkorn wird gleichmäßig breitflächig über die Beete gestreut. Der Köder ist regenfest.
Hochwirksames Schneckenkorn mit Wirkstoff, wie er auch in der Natur vorkommt
Ferramol Schneckenkorn ist das erste Schneckenkorn mit völlig neuem Wirkstoff, das seit über 30 Jahren in Deutschland amtlich zugelassen wurde.
Ferramol Schneckenkorn enthält den Wirkstoff Eisen-IIIPhosphat, der so auch in der Natur vorkommt, und sogar als Lebensmittelzusatz verwendet wird.
Im Boden wird der Wirkstoff schnell zu den Pflanzennährstoffen Phosphat und Eisen abgebaut. Das Mittel ist ungefährlich für Haustiere (Hund, Katze) und freilebende Tiere (Igel).
Aber nicht für Schnecken: Die Schädlinge werden durch die Schneckenkörner aus ihren Verstecken gelockt. Sehr schnell nach der Köderaufnahme bewirkt Ferramol einen Fraßstopp, d.h. die Pflanzen sind innerhalb kürzester Zeit geschützt. Der völlig neue Wirkmechanismus beruht nicht auf einem Wasserentzug der Schnecken.
Daher kommt es nicht zu einer Beeinträchtigung des Bekämpfungserfolgs bei Regen oder feuchter Witterung, wenn die Schnecken besonders aktiv sind.
Die Schneckenkörner werden auch durch Regen in der Wirksamkeit nicht beeinträchtigt: sie quellen einfach auf und sind dann noch attraktiver für die Schnecken. Bei Trockenheit geht die Quellung wieder zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand.
Zum Absterben ziehen sich die Schnecken in ihre Verstecke im Boden zurück und verenden dort. Es kommt also nicht zu der bisher bekannten abstoßenden Schleimbildung.
Und auch die toten Schnecken sind nicht mehr zu sehen, müssen also nicht abgesammelt werden.
Schnecken bekämpfen, Haustiere schonen
Bei Schneckenbefall im Garten sieht wohl jeder Gärtner schnell rot. Denn Schnecken können innerhalb kürzester Zeit ein Beet mit zarten Jungpflanzen vernichten oder auch Zierpflanzen einfach kahl fressen.
Doch dagegen können jetzt auch Haustierfreunde etwas tun: denn Ferramol Schneckenkorn ist zwar sehr wirksam gegen Schnecken, schont jedoch Haustiere und auch Igel.
Nacktschnecken sind die häufigsten Vertreter der Schnecken im Garten, und die Gruppe von Pflanzenschädlingen, die den größten Schaden verursacht.
Da sie direkt mit Meeresbewohnern wie Muscheln und Tintenfischen verwandt sind ist verständlich, dass sie sich bei Feuchtigkeit besonders wohl fühlen.
Und bei regnerischem Wetter sind sie im Garten ja auch am aktivsten. Da Schnecken Zwitter sind, also jedes Tier beiderlei Geschlechtsorgane besitzt, kann jede einzelne Schnecke Nachkommen produzieren. Und zwar bis zu 400 Stück pro Schnecke und Jahr.
Die Eier werden meist im August und September in die vorbereiteten Hohlräume in den Boden abgelegt. Aus ihnen schlüpfen dann die kleinen Jungschnecken. Zur Überwinterung verkriechen sich die Schnecken in frostfreie Verstecke wie Erdhöhlen, unter Falllaub usw.
Im Oktober/November beginnt dann der Winterschlaf. Einige Arten, wie z.B. die Genetzte Ackerschnecke, überwintern überwiegend im Eistadium.
Bislang gab es gegen Schnecken nur wenige Möglichkeiten der Bekämpfung: Entweder wurden chemische Präparate eingesetzt. Oder Hausmittel wie Bierfallen.
Und als letzte Möglichkeit gibt es noch den Schneckenzaun zur Abwehr der Schnecken. Mit dem Schneckenkorn von Neudorff steht dem Gärtner und Tierfreund ein neuartiges Schneckenmittel zur Verfügung. Ferramol Schneckenkorn enthält den Wirkstoff Eisenphosphat, der so auch in der Umwelt vorkommt.
Eisenphosphat wird im Boden durch Mikroorganismen und spezielle Ausscheidungsprodukte der Pflanzen in pflanzenverfügbare Stoffwechselprodukte umgewandelt.
Für Haustiere wie Hund und Katze sowie freilebende Tiere wie Igel ist das Mittel daher ungefährlich. Dies wurde von verschiedensten amtlichen Stellen, aber auch von Igel-Schutzstationen belegt. Ferramol Schneckenkorn ist sehr attraktiv für alle pflanzenschädigenden Schnecken.
Schon kurz nach der Köderaufnahme bewirkt Ferramol einen Fraßstopp. Dieser Fraßstopp führt zu einem sofortigen Schutz der Kulturpflanzen.
Der neuartige Wirkmechanismus führt dazu, dass sich die Schnecken in Verstecke im Erdboden zurückziehen und dort verenden. Die bekannten, abstoßenden Schleimspuren treten nach der Anwendung von Ferramol Schneckenkorn also nicht auf.
Auf feuchtem Untergrund oder bei feuchter Witterung nimmt das einzelne Ferramol-Korn Wasser auf und quillt. Dadurch erhöht sich die Attraktivität des Köders für die Schnecken, die ja bei feuchter Witterung auch aktiver sind.
In trockenen Phasen geht die Quellung zurück, das Korn befindet sich wieder im Ausgangszustand. Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, ohne dass das Korn zerfällt.
Es ist besonders regenfest und behält auch bei starken Regenfällen seine Form.
Ferramol Schneckenkorn und Weinbergschnecken
Ferramol wirkt spezifisch gegen Schnecken. Es wirkt gegen alle Arten von Schnecken, also nicht nur gegen Nacktschnecken, sondern auch gegen Gehäuseschnecken.
Nacktschnecken wandern zur Nahrungssuche auf dem Boden umher und können somit das auf der Erde ausgestreute Ferramol fressen.
Weinbergschnecken haben einen anderen Lebensraum. Sie halten sich vielfach auf den Pflanzen auf, teilweise bis in 1,5 m Höhe. Weiterhin nehmen Weinbergschnecken sehr gemischte Kost auf.
Sie fressen nicht nur Pflanzen sondern auch z.B. Algen. Aufgrund ihrer Größe müssen Weinbergschnecken größere Mengen Ferramol aufnehmen, bevor sie Schaden nehmen.
Insgesamt ist somit die Wahrscheinlichkeit gering, dass die nützlichen Weinbergschnecken bei einer Anwendung von Ferramol geschädigt werden.
Zulassungsgebiete:
Gegen Nacktschnecken in Gemüse- und Obstkulturen sowie Zierpflanzen im Freiland und Gewächshaus. Gegen Nacktschnecken in Kartoffeln, Raps, Getreide, Tabak, Ackerbohnen, Zucker- und Futterrüben und Sonnenblumen.
Information zur Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Insgesamt ist somit die Wahrscheinlichkeit gering, dass die nützlichen Weinbergschnecken bei einer Anwendung von Ferramol geschädigt werden.
Zulassungsgebiete:
Gegen Nacktschnecken in Gemüse- und Obstkulturen sowie Zierpflanzen im Freiland und Gewächshaus. Gegen Nacktschnecken in Kartoffeln, Raps, Getreide, Tabak, Ackerbohnen, Zucker- und Futterrüben und Sonnenblumen.
Information zur Bienengefährlichkeit:
NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Weiterführende Links zu Neudorff Ferramol Schneckenkorn
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Ferramol Schneckenkorn"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Von: Lisa R. Am: 02.05.2022
Schneckenplage
Mit diesem Mittel konnte ich der Schneckenplage in meinen Gemüsebeeten Herr werden, die Schnecken sind verschwunden. Daher klare Kaufempfehlung!
Von: Anonym Am: 11.07.2018
hält, was es verspricht
Ein tolles Produkt. Die Nacktschnecken sind aus meinem Garten verschwunden und meine Salat sehen viel appetitlicher aus ohne Löcher. Das Mittel ist praktisch und einfach anzuwenden.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.