Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Internetseite erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, welche zu Statistik- und Personalisierungs-Zwecken eingesetzt werden oder den Komfort bei Benutzung unserer Internetseite erhöhen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
18,93 € *
Inhalt: 10 kg (1,89 € * / 1 kg)
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NE-00110
Neudorff`s Bentonit SandbodenVerbesserer ist ein gekörntes, natürliches Tonmineralmehl... mehr
Neudorff Bentonit SandbodenVerbesserer
Neudorff`s Bentonit SandbodenVerbesserer ist ein gekörntes, natürliches Tonmineralmehl (Bodenhilfsstoff) zur nachhaltigen Verbesserung der Struktur leichter und sandiger Böden.
Es erhöht die Speicherfähigkeit von Wasser und lebensnotwendigen Nährstoffen im Boden und ermöglicht eine bessere Wirkung von Düngemitteln.
Zudem dient Bentonit SandbodenVerbesserer als Anwuchshilfe und eignet sich auch als Zuschlagstoff für selbst hergestellte Erden.
Es bindet Feuchtigkeit während der Kompostierung (wodurch lästige Geruchsbildung und Fäulnis verhindert wird) und verbessert Kompost.
Aus heimischen Tonmineralien. Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung. Geeignet für den ökologischen Landbau.
Es erhöht die Speicherfähigkeit von Wasser und lebensnotwendigen Nährstoffen im Boden und ermöglicht eine bessere Wirkung von Düngemitteln.
Zudem dient Bentonit SandbodenVerbesserer als Anwuchshilfe und eignet sich auch als Zuschlagstoff für selbst hergestellte Erden.
Es bindet Feuchtigkeit während der Kompostierung (wodurch lästige Geruchsbildung und Fäulnis verhindert wird) und verbessert Kompost.
Aus heimischen Tonmineralien. Mit natürlicher Sofort- und Langzeitwirkung. Geeignet für den ökologischen Landbau.
Anwendung:
100 bis 500 Gramm pro Quadratmeter je nach Bodenzustand einmal jährlich ausbringen. 1 kg pro 100 Liter selbsthergestellte Erde einmischen.
Ausbringungszeitpunkt:
Ganzjährig
Inhalt/Verpackung:
10 kg Sack
25 kg Sack
Gebrauchsanweisung / Gebrauchsanleitung:
Produkteigenschaften:
Natürliches, gekörntes Tonmineral-Mehl
- zur Verbesserung der Struktur leichter, sandiger Böden
- erhöht die Speicherfähigkeit von Wasser und lebensnotwendigen Nährstoffen im Boden
- ermöglicht eine bessere Ausnutzung von Düngemitteln
- bindet während der Kompostierung Feuchtigkeit und verhindert so lästige Geruchsbildung und Fäulnis
Wirkstoff:
0,2 % Gesamtphosphat (P2O5)
0,3 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangasstoff: Tonmineralmehl
Nebenstandteile: 3,2 % Magnesiumoxid (MgO), 4,7 % Eisen (Fe), 0,6 % Natrium (Na), 70 mg/kg Nickel (Ni)
Anwendungsgebiete:
Zur Anwendung im Haus- und Kleingarten.
Anwendungszeitraum:
Ganzjährig
Natürliches, gekörntes Tonmineral-Mehl
- zur Verbesserung der Struktur leichter, sandiger Böden
- erhöht die Speicherfähigkeit von Wasser und lebensnotwendigen Nährstoffen im Boden
- ermöglicht eine bessere Ausnutzung von Düngemitteln
- bindet während der Kompostierung Feuchtigkeit und verhindert so lästige Geruchsbildung und Fäulnis
Wirkstoff:
0,2 % Gesamtphosphat (P2O5)
0,3 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangasstoff: Tonmineralmehl
Nebenstandteile: 3,2 % Magnesiumoxid (MgO), 4,7 % Eisen (Fe), 0,6 % Natrium (Na), 70 mg/kg Nickel (Ni)
Anwendungsgebiete:
Zur Anwendung im Haus- und Kleingarten.
Anwendungszeitraum:
Ganzjährig
Gebrauch:
Rasen und Wiesen:
1. Wie viel? 50 bis 100 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Ausstreuen und einwirken lassen
3. Wann? 2 bis 3 mal pro Jahr
Rasenneuanlage:
1. Wie viel? 500 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Ausstreuen und in die oberen 10cm einarbeiten. Hinweis: Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenAktivator zusetzen
3. Wann? März bis September (je nach Zeitpunkt der Neuanlage)
Beete und Baumscheiben:
1. Wie viel? 100 bis 500 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Bei der Beetvorbereitung ausstreuen und einharken
3. Wann? Frühjahr (1x pro Jahr)
Neupflanzung von Bäumen und Stauden, Zusatz für selbsthergestellte Erden:
1. Wie viel? 1 Kilogramm pro 100 Liter Erde
2. Wie? Erde lockern und SandbodenVerbesserer gut untermischen. Hinweis: Hinweis: Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenAktivator zusetzen
3. Wann? Je nach Zeitpunkt der Neupflanzung
Kompostierung:
1. Wie viel? 1 Kilogramm pro 100 Liter
2. Wie? Zum Trockenlegen von nassem Kompost einfach gut einmischen.
3. Wann? -
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser. Keine besonderen Massnahmen erforderlich. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen. Bei auftretenden Beschwerden nach Verschlucken Arzt aufsuchen.
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung:
Trocken. Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Zusatzinformation:
Tipps zur Bodenverbesserung: Leidet Ihr Rasen schnell unter Trockenheit, ist oft ein sandiger Boden die Ursache. Mit der sogenannten „Fingerprobe“ können Sie Ihren Bodentyp schnell und einfach feststellen: Angefeuchtete Gartenerde in die Hand nehmen und zwischen den Handflächen rollen. Lässt sich der Boden nicht zu einer „Wurst“ rollen, sondern zerbröselt und rieselt zwischen den Fingern hindurch, handelt es sich um einen leichten Boden, der besonders viel Sand enthält. Leichte, sandige Böden ermöglichen eine einfache Bearbeitung, sorgen für eine gute Durchlüftung, aber enthalten nur wenig Nährstoffe und haben eine geringe Wasserspeicherfähigkeit. Streuen Sie dann Bentonit SandbodenVerbesserer aus und arbeiten diesen ein. So verbessern Sie Ihren Boden auf natürliche Weise. Weitere Tipps zur Rasenpflege: Bei humusarmen Boden hilft der Neudorff Terra Preta BodenAktivator sofort und dauerhaft. Das streuwagenfähige Granulat enthält hochwertige Pflanzenkohle, Spurennährstoffe und bodenbelebende Mikroorganismen. Er verbessert den Humusgehalt und schafft so die Grundlage für dauerhaft dichten, grünen Rasen. Für einen gesunden und sattgrünen Rasen düngen Sie im Frühjahr und Sommer mit Neudorff Azet RasenDünger, bei einer Neuanlage mit Neudorff Azet RasenStartDünger. Um die Frostresistenz und Strapazierfähigkeit Ihres Rasens zu erhöhen, gönnen Sie ihm ab Ende August Neudorff Azet HerstRasenDünger mit der extra Portion Kalium.
Rasen und Wiesen:
1. Wie viel? 50 bis 100 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Ausstreuen und einwirken lassen
3. Wann? 2 bis 3 mal pro Jahr
Rasenneuanlage:
1. Wie viel? 500 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Ausstreuen und in die oberen 10cm einarbeiten. Hinweis: Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenAktivator zusetzen
3. Wann? März bis September (je nach Zeitpunkt der Neuanlage)
Beete und Baumscheiben:
1. Wie viel? 100 bis 500 Gramm pro Quadratmeter
2. Wie? Bei der Beetvorbereitung ausstreuen und einharken
3. Wann? Frühjahr (1x pro Jahr)
Neupflanzung von Bäumen und Stauden, Zusatz für selbsthergestellte Erden:
1. Wie viel? 1 Kilogramm pro 100 Liter Erde
2. Wie? Erde lockern und SandbodenVerbesserer gut untermischen. Hinweis: Hinweis: Bei Humusarmut auch Neudorff Terra Preta BodenAktivator zusetzen
3. Wann? Je nach Zeitpunkt der Neupflanzung
Kompostierung:
1. Wie viel? 1 Kilogramm pro 100 Liter
2. Wie? Zum Trockenlegen von nassem Kompost einfach gut einmischen.
3. Wann? -
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser. Keine besonderen Massnahmen erforderlich. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen. Bei auftretenden Beschwerden nach Verschlucken Arzt aufsuchen.
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung:
Trocken. Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Zusatzinformation:
Tipps zur Bodenverbesserung: Leidet Ihr Rasen schnell unter Trockenheit, ist oft ein sandiger Boden die Ursache. Mit der sogenannten „Fingerprobe“ können Sie Ihren Bodentyp schnell und einfach feststellen: Angefeuchtete Gartenerde in die Hand nehmen und zwischen den Handflächen rollen. Lässt sich der Boden nicht zu einer „Wurst“ rollen, sondern zerbröselt und rieselt zwischen den Fingern hindurch, handelt es sich um einen leichten Boden, der besonders viel Sand enthält. Leichte, sandige Böden ermöglichen eine einfache Bearbeitung, sorgen für eine gute Durchlüftung, aber enthalten nur wenig Nährstoffe und haben eine geringe Wasserspeicherfähigkeit. Streuen Sie dann Bentonit SandbodenVerbesserer aus und arbeiten diesen ein. So verbessern Sie Ihren Boden auf natürliche Weise. Weitere Tipps zur Rasenpflege: Bei humusarmen Boden hilft der Neudorff Terra Preta BodenAktivator sofort und dauerhaft. Das streuwagenfähige Granulat enthält hochwertige Pflanzenkohle, Spurennährstoffe und bodenbelebende Mikroorganismen. Er verbessert den Humusgehalt und schafft so die Grundlage für dauerhaft dichten, grünen Rasen. Für einen gesunden und sattgrünen Rasen düngen Sie im Frühjahr und Sommer mit Neudorff Azet RasenDünger, bei einer Neuanlage mit Neudorff Azet RasenStartDünger. Um die Frostresistenz und Strapazierfähigkeit Ihres Rasens zu erhöhen, gönnen Sie ihm ab Ende August Neudorff Azet HerstRasenDünger mit der extra Portion Kalium.
Weiterführende Links zu Neudorff Bentonit SandbodenVerbesserer
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Bentonit SandbodenVerbesserer"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.