Hanna Groline HI98331 Leitwert-Boden-Direktmessgerät
Artikelnummer:
HI-98331
Hanna Groline HI98331 Leitwert-Boden-Direktmessgerät
Das Messgerät Hanna HI98331 der GroLine-Serie ist ein Temperatur- und Leitfähigkeitstester mit Edelstahlsonde für direkte Bodenmessungen.
Der Hanna Groline Soil Test für die Messung von Leitfähigkeit und Temperatur ist bestens geeignet für den Anbau von Pflanzen aller Art. Dieser Tester bietet eine automatische Ein-Punkt-Kalibrierung, einen Stabilitätsindikator, eine Hold-Funktion (die den angezeigte Messwert fixiert), eine Batteriewarnanzeige und eine automatische Abschaltfunktion.
Mit seiner kompakten Größe, der leichten Bedienung und Kalibrierung über einen einzelnen Knopf eignet sich dieser Tester optimal für Leitfähigkeitsmessungen direkt im Boden.
Mit seiner kompakten Größe, der leichten Bedienung und Kalibrierung über einen einzelnen Knopf eignet sich dieser Tester optimal für Leitfähigkeitsmessungen direkt im Boden.
Vorteile/Eigenschaften:
- Anzeige von Leitfähigkeit & Temperatur
- Automatische Kalibrierung an einem Punkt mit 1413 µS/cm Kalibrierlösung
- Automatische Temperaturkompensation mit fest eingestelltem ß-Faktor von 2% / °C
- Robuste Edelstahleinstichsonde
- Geeignet für Direktmessungen in Boden, Substraten und Steinwolle
Lieferumfang:
HI98331 Soil Test mit Schutzkappe, Batterie, Bedienungsanleitung, Qualitätszertifikat
EC-Wert
EC steht für "electrical conductivity" und gibt die Leitfähigkeit des Wassers in µS bzw. MicroSiemens pro Zentimeter an. Dieser Wert gibt Auskunft über den Salzgehalt im Wasser. Der EC-Wert hat einen hohen Einfluß auf das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen. Der richtige Salzgehalt ist sowohl für Aquarien, Teiche als auch Pflanzen interessant. Vielen Pflanzenarten schadet ein zu hoher EC-Wert. In Bodenlösungen ist der Salzgehalt ein wichter Parameter für die Wachstumsbedingungen im Wurzelraum.
|
Technische Daten
|
Messbereich Leitfähigkeit |
0 bis 4000 µS/cm
0,00 bis 4,00 mS/cm (dS/m)
|
Messbereich Temperatur | 0,0 bis +50,0 °C (32,0 bis 122,0 °F) |
Auflösung Leitfähigkeit |
1 µS/cm
0,01 mS/cm (dS/m)
|
Auflösung Temperatur | 0,1 °C (0,1 °F) |
Genauigkeit Leitfähigkeit bei 25°C |
+/- 50 µS/cm (0 bis 2000 µS/cm)
+/- 300 µS/cm (2000 bis 4000 µS/cm) +/- 0,05 mS/cm (0,00 bis 2,00 mS/cm) +/- 0,30 mS/cm (2,00 bis 4,00 mS/cm) |
Genauigkeit Temperatur bei 25°C | +/- 1 °C (±1,5 °F) |
Kalibrierung Leitfähigkeit | Automatisch, Ein-Punkt bei 1413 µS/cm |
Temperaturkompensation | Automatisch, mit festem Koeffizient (ß) bei 2%/°C |
Sonde | 114 mm (4.5”) Edelstahl-Einstichsonde |
Batterietyp / Lebensdauer | CR2032 Li-ion (mitgeliefert) / ca. 100 Betriebsstunden |
Abschaltautomatik | 8 Minuten, 60 Minuten oder deaktiviert |
Umgebungsbedingungen | 0 bis +50°c; max. 95% relative Luftfeuchtigkeit |
Maße (LxBxH) | 50 mm x 196 mm x 21 mm |
Gewicht | 74g |
Anmelden