Digitales Tensiometer
116,96 €*
Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Artikelnummer:
STE-8071
Digitales Tensiometer
Beim digitalen Tensiometer wird auf Knopdruck das Ergebnis auf einem Display angezeigt - das erleichtert das Ablesen des korrekten Wertes und die tägliche Handhabung.
Allgemeines zu Tensiometern / Bodenfeuchtemessgeräten:
Das Tensiometer ist die klassische Methode zur Bestimmung der Bodenfeuchte.
Die Tonzelle des Tensiometers transportiert in trockener Umgebung durch ihre Kapillarität Wasser von innen nach außen.
Im geschlossenen Rohr entsteht ein Unterdruck, der auf dem Display angezeigt wird. Die Maßeinheit ist hPa (HektoPascal); 1 hPa = 1mbar.
Die Tonzelle des Tensiometers transportiert in trockener Umgebung durch ihre Kapillarität Wasser von innen nach außen.
Im geschlossenen Rohr entsteht ein Unterdruck, der auf dem Display angezeigt wird. Die Maßeinheit ist hPa (HektoPascal); 1 hPa = 1mbar.
Vorteile/Eigenschaften auf einen Blick:
- Patentsteckverbindung zwischen Manometer und Tensiometer
- Messbereich: 0 - 600 mbar/hPa
- Patentsteckverbindung zwischen Manometer und Tensiometer
- Messbereich: 0 - 600 mbar/hPa
Erhältlich in folgenden Längen:
- 33cm
- 53cm
Weiterführende Informationen:
Messung der Saugspannung
Die sogenannte Saugspannung wird mit dem Tensiometer gemessen. Dabei transportiert die Tonzelle des Tensiometers in trockener Umgebung durch ihre Kapillarität Wasser von innen nach außen, sodass im geschlossenen Rohr ein Unterdruck entsteht.
Dieser Unterdruck ist ein Maß für die Feuchtigkeit. Die Saugspannung ist die Kraft, mit der das Wasser im Boden festgehalten wird oder zur Verfügung steht.
Diese Kraft müssen die Pflanzenwurzeln erbringen, um Wasser aufzunehmen. Entscheidend sind dabei die feinen Poren und entsprechenden Kapillaren im Boden.
Ein Tensiometer misst diese für die Pflanze wichtige Bodeneigenschaft direkt, es muss als Messinstrument nicht kalibriert werden. Das ist ein besonderer Vorteil gegenüber elektrischen Messgeräten.
Dieser Unterdruck ist ein Maß für die Feuchtigkeit. Die Saugspannung ist die Kraft, mit der das Wasser im Boden festgehalten wird oder zur Verfügung steht.
Diese Kraft müssen die Pflanzenwurzeln erbringen, um Wasser aufzunehmen. Entscheidend sind dabei die feinen Poren und entsprechenden Kapillaren im Boden.
Ein Tensiometer misst diese für die Pflanze wichtige Bodeneigenschaft direkt, es muss als Messinstrument nicht kalibriert werden. Das ist ein besonderer Vorteil gegenüber elektrischen Messgeräten.
Der Saugspannungswert steigt an, solange die Umgebung trockener ist und das Substrat in der Lage ist, Wasser weiterzuleiten und einen Feuchteunterschied aufrecht zu erhalten.
Nimmt die Umgebungsfeuchtigkeit überhand, verläuft der Vorgang umgekehrt.
Ein intensiver Substratkontakt ist Voraussetzung für eine schnelle Tensiometerreaktion und für die Messung typischer Werte bestimmter Boden- und Substratarten.
Nimmt die Umgebungsfeuchtigkeit überhand, verläuft der Vorgang umgekehrt.
Ein intensiver Substratkontakt ist Voraussetzung für eine schnelle Tensiometerreaktion und für die Messung typischer Werte bestimmter Boden- und Substratarten.
Anmelden